Wirtschaft | 28.09.2021

Cappella Lacensis singt Benefizkonzert für Lions-Club

Trost und Hoffnung

Quelle: Abtei Maria Laach

Maria Laach. Am 31. Oktober 2021, dem Vorabend des Allerheiligentages, singt die Cappella Lacensis um 19 Uhr ein Chorkonzert in der Abteikirche Maria Laach unter dem Titel „Ewige Ruhe“. Es werden Vertonungen zu hören sein, die sich inhaltlich auf die Feste Allerheiligen und Allerseelen beziehen, Texte, die in Bezug auf den Tod und das ewige Leben Trost und Hoffnung schenken wollen.

„Wir freuen uns, dass wir das, was wir in dieser Coronazeit geben können und dürfen, auch geben. Das gilt für unser Kloster, unsere Betriebe und auch für unsere Kulturarbeit“, sagt Pater Philipp Meyer OSB, der Leiter der Cappella Lacensis. Die Freude ist groß, vom Lions-Club Laacher See für das Benefizkonzert 2021 eingeladen worden zu sein. „Diese Konzerte haben eine lange Tradition und konnten schon viele gute Beiträge in den unterschiedlichsten sozialen, caritativen und kulturellen Bereichen leisten“, sagt Martina Jonas, die Präsidentin des Lions-Club Laacher See. „Die Einnahmen aus dem Konzert kommen 2021 dem gemeinnützigen Verein ‚Klinikclowns Koblenz‘ zugute.“

Das Benefizkonzert am 31. Oktober 2021 beginnt um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach. Karten für das Konzert gibt es ab dem 1. Oktober unter www.maria-laach.de, in der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, an den bekannten Vorverkaufsstellen und direkt bei Ticket Regional telefonisch unter 0651 / 97 90 777.

Quelle: Abtei Maria Laach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Stellenanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen