Wirtschaft | 02.08.2021

- Anzeige - 50-jähriges Dienstjubiläum beim Modehaus Mintgen in Mendig

Ulrike Große gebührend gefeiert

Mitarbeiterin Ulrike Große (Mitte) feierte ihr 50-jähriges Dienstjubiläum im Modehaus Mintgen in Mendig. Foto: privat

Mendig. Am 1.August feierte das Modehaus Mintgen–Team in Mendig ihre Kollegin Ulrike Große. Ihr 50-jähriges Dienstjubiläum ist im wahrsten Sinne des Wortes einzigartig. Vor 50 Jahren begann sie – damals noch mit ihrem Mädchenname Ulrike Gilberg – ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau im damaligen Kaufhaus Ewald Mintgen in der Poststraße in Niedermendig. Ihren Abschluss bestand sie mit der Note „sehr gut“. Seitdem prägt Frau Ulrike Große durch unermüdlichen Einsatz und mit großer Leidenschaft die Entwicklung des Unternehmens. Sie war immer und ist bis heute die erfahrene und hilfsbereite Unterstützung für die beiden Geschäftsführerinnen. Sie steht ihnen mit Rat und Tat in leitender Funktion zur Seite.

Seit fünf Jahrzehnten berät Frau Große die Kunden äußerst professionell und kompetent und versteht es, die Kunden in der Herrenfiliale von Kopf bis Fuß modisch aktuell und typgerecht einzukleiden. Ihr über die Jahre stetig gewachsenes, fundiertes Fachwissen und ihre überzeugende Persönlichkeit beeindrucken nicht nur die Kunden, sondern sind auch maßgebend für ihre Kolleginnen und die Auszubildenden des Unternehmens. Ihr Teamgeist, ihre Zuverlässigkeit und ihr Fleiß tragen erheblich zum Erfolg des Unternehmens bei.

Ihre Treue zum Unternehmen und ihr großer Erfahrungsschatz sind unersetzlich und von größtem Wert. Elisabeth Geisen-Zerwas und Eva Geisen-Schlich sind unendlich dankbar und stolz, eine solche Führungskraft in ihrer Mitte haben zu dürfen und bedanken sich von ganzem Herzen für den gemeinsamen Weg.

Mitarbeiterin Ulrike Große (Mitte) feierte ihr 50-jähriges Dienstjubiläum im Modehaus Mintgen in Mendig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Dilledapp Fest in Ettringen
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Großer Andrang bei der Eröffnung des neuen Naturgartens in Sinzig

Pikopark eröffnet: Schmuckes Kleinod statt trister Bauruine

Sinzig. Ein kleines ökologisches Stück vom Paradies statt einer tristen Bauruine. Dies bietet der neue Pikopark in der Bachovenstraße mitten in der Stadt Sinzig. Groß waren am vergangenen Montag der Andrang und die Resonanz bei der offiziellen Eröffnung.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Stellenausschreibung Azubi VG
Neueröffnung Wolken
Ganze Seite Remagen