Wirtschaft | 14.06.2019

- Anzeige - Viel los bei der Ahrtalquelle

Viele Aktivitäten zum Start in den Sommer

Thomas Esser, der Besitzer des Hotels Ahrbella aus Bad Neuenahr, nahm eine exklusive Präsent-Box aus der Hand von Thomas Beckmann, dem Geschäftsführer des Sinziger Mineralbrunnens, entgegen. Foto: Valéry Kloubert

Sinzig. Viel Spaß mit seiner Marke Ahrtalquelle hat derzeit der Sinziger Mineralbrunnen. Verantwortlich dafür sind Ergänzungen im Sortiment, eine Aufwertung der Produktausstattung und zahlreiche Aktivitäten zur Bewerbung der Marke. Ergebnis: In seiner Heimatregion ist die Ahrtalquelle in aller Munde.

Zu Beginn des Jahres hatte man zunächst das Erscheinungsbild der Marke umfangreich relauncht. Im Zuge dessen waren die Etiketten modernisiert und der zentrale Claim modifiziert worden: „NAHRtürlich rein“ steht seitdem für die regionale Verankerung der Marke. Mit neuem Design entschied man sich, die Mineralwasserspezialität auch in der Gastronomie einzuführen. In den Sorten Classic, Medium und Naturelle bietet der Brunnen die neue Gastro-Linie als „Wasser zum Wein“ an. Zielgruppe für die formschönen Facettenflaschen in den Größen 0,25l und 0,75l sind Hotels und Restaurants in der Region. Als einer der Ersten nahm Thomas Esser, der Besitzer des Hotels Ahrbella aus Bad Neuenahr, eine exklusive Präsent-Box aus der Hand von Thomas Beckmann, dem Geschäftsführer des Sinziger Mineralbrunnens, entgegen.

Auf die Positionierung als „Wasser zum Wein“ zahlt auch eine gemeinsame Rabattaktion mit der Winzergenossenschaft Mayschoß ein. Wer noch im Juni einen Kasten Ahrtalquelle Glas kauft und den Kaufbeleg auf www.ahrtalquelle.de hochlädt, erhält zehn Prozent Rabatt auf ausgewählte Weine der Genossenschaft. Um den „Wein zum Wasser“ genießen zu können, muss man den Rabattgutschein einfach vor Ort in Mayschoß oder alternativ im Onlineshop der Genossenschaft einlösen. Die Gutscheine behalten bis zum Ende des Jahres 2019 ihre Gültigkeit.

Der vorerst letzte Coup zur neuen Ausrichtung der Ahrtalquelle war die Einführung der Ahrtaler Landlimo. Sie ist in drei Geschmacksrichtungen verfügbar – als Apfel-Rhabarber, Birne-Traube und Schwarze Johannisbeere. Das Limo-Trio steht für den Trend nach zuckerreduzierter Erfrischung, denn jede Sorte hat nur 19 kcal. Für den „obstigen“ Geschmack sorgen Früchte aus der Region. Erhältlich ist die neue Spezialität zunächst in der klassischen 0,7l Glas-Mehrwegflasche in Getränkeabholmärkten und im Lebensmitteleinzelhandel. Aktuell läuft – exklusiv mit dem Krupp Verlag – ein Gewinnspiel rund um die Ahrtaler Limospezialität. Wer ein Selfie einsendet, das einen auf originelle Weise beim Genuss der Landlimo zeigt, kann tolle Preise gewinnen. Einfach Foto einsenden an info@sinziger.de.

Sinziger Mineralbrunnen GmbH

Thomas Esser, der Besitzer des Hotels Ahrbella aus Bad Neuenahr, nahm eine exklusive Präsent-Box aus der Hand von Thomas Beckmann, dem Geschäftsführer des Sinziger Mineralbrunnens, entgegen. Foto: Valéry Kloubert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Beste Chancen für Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen

Neue Bahnhaltepunkte an der Ahrtalbahn: Marienthal kämpft um eigenen Halt

Ahrtal. Wie sieht es aus mit der Planung und Umsetzung weiterer Haltepunkte an der Ahrtalbahn? Hier kämpft Rolf Schmitt erneut für Verbesserungen in Marienthal. Sicher scheinen Bad Neuenahr-Mitte und Heppingen. Blick Aktuell hakte erneut nach bei der Pressestelle des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM). Blick Aktuell liegt auch ein Schreiben des Staatssekretärs Michael Hauer an Ahrtal-Tourismus vor.

Weiterlesen

Biathlon-Sport-Club Adenau e.V.

Jahresabschluss und Ehrungen beim BSC Adenau

Adenau. Der BSC hatte zur Jahresabschluss-Feier eingeladen und BSC-Vorsitzende Manuela Weinand konnte über 40 Mitglieder in der festlich geschmückten Luftgewehrhalle begrüßen. Sie ließ noch einmal alle BSC - Events 2025 Revue passieren und erwähnte die vielen erfolgreichen Starts der BSC-Schützen und Biathleten bis hin zur Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Am BÜ Dernau/Steinbergsmühle besonders viel zu beachten

Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt

Ahrtal/Dernau. An der Ahrtalbahn sollen ab dem 14. Dezember - zum Fahrplanwechsel - wieder regelmäßig Personenzüge verkehren. Nicht jedoch, wie geplant, mit drei Elektrozügen: Es verkehrt jeweils ein Diesel- und ein Elektrozug stündlich. Grund ist ein Finanzierungsvorbehalt des Landes Rheinland-Pfalz, der nun die geplanten drei Züge stündlich verhindert. Im Zuge des Neuaufbaus der beim Hochwasser...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#