Wirtschaft | 13.10.2017

-Anzeige Amazon Koblenz bietet über 2.000 Saisonarbeitsplätze zum Weihnachtsgeschäft an

„Viele kommen Jahr für Jahr wieder“

Amazon Mitarbeiterin Copyright Amazon

München/Koblenz. Amazon jetzt bekannt gegeben, dass das Unternehmen dieses Jahr zum Weihnachtsgeschäft rund 13.000 befristete Saisonarbeitsplätze innerhalb seines deutschen Netzwerks aus Logistikzentren schaffen wird. Für das Logistikzentrum in Koblenz stellt Amazon über 2.000 Saisonkräfte ein, die dabei unterstützen werden, die steigenden Kundenbestellungen während der Weihnachtszeit zu bearbeiten.

„Wir bereiten uns jedes Jahr sehr sorgsam auf das Weihnachtsgeschäft vor und haben ein erfahrenes Team in Koblenz. Die über 2.000 Saisonarbeitskräfte, die uns in dieser Zeit unterstützen, sind ganz zentral, damit die Bestellungen rechtzeitig beim Kunden ankommen“, so Nikolai Lisac, Standortleiter von Amazon Koblenz. Derzeit werden unzählige Artikel eingelagert. Der erfahrene Logistiker freut sich auf die arbeitsreiche Zeit und die Tatsache, Jahr für Jahr altbekannte Gesichter unter den Saisonarbeitskräften wieder zu sehen. „Viele kommen Jahr für Jahr wieder. Andere begrüßen wir das erste Mal. Wichtig ist, als Team zusammen zu stehen“, so Lisac.

Bewerber, die sich für befristete Saisonarbeitsplätze interessieren, erfahren mehr unter www.jobs-amazon.de und können sich dort online bewerben.

Wettbewerbsfähige Löhne und Zusatzleistungen

Amazon bietet allen Beschäftigten wettbewerbsfähige Löhne. Diese liegen für Logistikmitarbeiter am oberen Ende dessen, was in vergleichbaren Jobs bezahlt wird. Der Stundenlohn dieser Beschäftigten beträgt an allen deutschen Standorten umgerechnet mindestens 10,52 Euro brutto. In Koblenz sind es sogar 11,20 Euro brutto. Saisonarbeiter erhalten hierbei denselben Grundlohn wie vergleichbare unbefristete Beschäftigte. Zusätzlich zu diesen Löhnen bietet Amazon Bonuszahlungen während der Weihnachtssaison sowie Mitarbeiterrabatte.

Die Zusatzleistungen seitens Amazon umfassen Mitarbeiteraktien der Amazon.com, Inc., eine kostenlose Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung, Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge und einen Familienbonus. Alle deutschen Logistikzentren, inklusive Amazon Koblenz, sind mit einer Kantine ausgestattet, die gesunde und preisgünstige Mahlzeiten anbietet, welche von Amazon bezuschusst werden.

Darüber hinaus bietet Amazon seinen Mitarbeitern im Rahmen des Career-Choice-Programms in Deutschland die Möglichkeit, neben ihrer Tätigkeit neue Qualifikationen zu erwerben. Die teilnahmeberechtigten Mitarbeiter wählen aus einem umfangreichen Kurskatalog, wobei die Qualifikationen für ihre Arbeit innerhalb des Logistikzentrums nicht relevant sein müssen. Im Rahmen des Career-Choice-Programms bezahlt Amazon 95 Prozent aller Schulungs- und Ausbildungsgebühren bis zu einem Gesamtbetrag von 8.000 Euro über eine Dauer von bis zu vier Jahren.

Amazon Mitarbeiterin Foto: Copyright Amazon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick - Stellenmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig