Wirtschaft | 09.10.2017

- Anzeige - AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse - mit aktuellem Programm

Von Erster Hilfe über Tai Chi Chuan bis zu Urban Fitness

Auch im November starten wieder AOK-Gesundheitskurse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland bietet wieder ein vielfältiges Programm an Gesundheitskursen an.

Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern

Babys und Kleinkinder sind aktiv, neugierig und experimentieren gern. Um im Fall der Fälle gut vorbereitet zu sein, informiert der Kurs über das richtige Verhalten bei Notfällen mit Babys und Kleinkindern.

Am Montag, 6. November, 18 bis 21 Uhr, im AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

FaszienWorkout

Faszien umgeben als Bindegewebe jeden Muskel und jedes Organ. Durch gezielte Übungen und spezielle Massagetechniken wird das Fasziensystem aktiviert. Dies verbessert die Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit.

Ab Dienstag, 14. November, 18 bis 18.45 Uhr, 6 Einheiten im AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

F.I.T. – Fast Intensive Training

Schnell, intensiv und tolle Erfolge! Wer richtig fit werden will, trainiert am besten kurz und knackig. Auspowern und Spaß haben!

Ab Donnerstag, 2. November, 19.15 bis 20 Uhr, 7 Einheiten im AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

Tai Chi Chuan

Entspannen auf fernöstliche Art. Mit fließenden Bewegungen und tiefer Atmung wirken die Übungen meditativ und kräftigend.

Ab Montag, 6. November, 18 bis 19.30 Uhr, 6 Einheiten im AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

Urban Fitness – Stadt statt Studio

Bänke, Treppen, Geländer, Spielplatzgeräte und Wege bieten ein hervorragendes Terrain, um Arme, Beine und Co zu trainieren. Mit kurzen Laufeinheiten geht es von Workout zu Workout.

Ab Mittwoch, 8. November, 18 bis 19 Uhr, 6 Einheiten, Treffpunkt AOK-Haus, Wilhelmstraße 36.

Weitere Informationen und Anmeldung

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Birgit Rünz, Tel. (0 26 41) 3 88-1 22 oder im Internet unter www.aok-kurse.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Pelllets
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal