Wirtschaft | 05.10.2023

Prostata- und Hodenkrebs

Vorsorge und Behandlung

Dr. Christian Fisang, Chefarzt der Urologie, lädt am 17. Oktober zu einem Informationsabend über Prostata- und Hodenkrebs ins Krankenhaus Maria Hilf nach Bad Neuenahr.  Foto: Anne Orthen

Bad Neuenahr.Viele Männer kennen das: Die Blase drückt, Toilettengänge werden häufiger, der Harnstrahl immer schwächer, manchmal kommen auch noch Schmerzen dazu. In der Regel steckt eine Vergrößerung der Prostata hinter den Beschwerden, die bei fast jedem zweiten Mann über 50 auftreten. „Die Vergrößerung ist in aller Regel gutartiger Natur und lässt sich mit der richtigen Therapie problemlos behandeln“, betont Dr. Christian Fisang, Chefarzt der Urologie am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr. Allerdings können sich auch ernsthaftere Erkrankungen hinter den Symptomen verbergen: ein bösartiges Prostatakarzinom zum Beispiel, sprich Prostatakrebs – die häufigste Krebserkrankung unter Männern. Am 17.10.2023 nehmen sich Dr. Fisang und sein Team persönlich Zeit, um über Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten aufzuklären. Der Informationsabend ist kostenfrei und findet von 17 bis 18:30 Uhr in der Cafeteria des Klinikums statt.

Ebenfalls im Fokus: das Thema Hodenkrebs – eine Erkrankung, die verstärkt bei jüngeren Männer auftritt. „Typische Anzeichen sind einseitige schmerzlose Schwellungen innerhalb des Hodensacks sowie eine Größenzunahme, ein Schweregefühl oder ziehende Schmerzen im Bereich des Hodens“, erklärt Dr. Fisang und rät Männern, ihre Hoden regelmäßig selbst zu untersuchen. Wer unter Beschwerden leidet oder beim Abtasten eine Verhärtung bemerkt, sollte dies unbedingt von einem Facharzt oder einer Fachärztin für Urologie abklären lassen. Sowohl für Prostata- als auch für Hodenkrebs gilt: Werden Tumore früh erkannt, sind die Chancen auf Heilung gut. Wie moderne Therapiemöglichkeiten aussehen, welches Equipment dabei zum Einsatz kommt und warum Männer ab dem 45. Geburtstag unbedingt eine jährliche Prostata-Vorsorge einplanen sollten, erfahren Interessierte im Rahmen des Informationsabends am 17. Oktober. Die Arzt-/Patientenseminare des Krankenhauses Maria Hilf finden in Kooperation mit dem Förderverein des Klinikums statt und nehmen jeden Monat ein anderes Krankheitsbild in den Fokus. Themen und Termine für 2023 finden Interessierte auf der Homepage des Klinikums unter www.marienhaus-klinikum-ahr.de.

Was? Arzt-/Patientenseminar „Prostata- und Hodenkrebs“

Wann? Dienstag, 17.10.2023 | 17:00-18:30 Uhr

Wo? Cafeteria im Krankenhaus Maria Hilf

Dahlienweg 3 | 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Dr. Christian Fisang, Chefarzt der Urologie, lädt am 17. Oktober zu einem Informationsabend über Prostata- und Hodenkrebs ins Krankenhaus Maria Hilf nach Bad Neuenahr. Foto: Anne Orthen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#