Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Wirtschaft | 22.01.2018

- Anzeige - 10 Jahre Lernforum Mendig

„Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein“

Gründerin Silke Röser und ihr Team sind kompetente Ansprechpartner in Sachen Nachhilfe

Silke Röser (l. ) mit drei von insgesamt sechs Mitarbeitern.  FRE

Mendig. Klassenarbeiten und Tests erfolgreich meistern, dem Schulalltag positiv gegenüber stehen, Lernstrategien vermitteln - und das Ganze in einer entspannten Atmosphäre - das sind die Ziele, die das Mendiger Lernforum ihren Schülerinnen und Schülern vermittelt.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Als die kompetente Fremdsprachenkorrespondentin Silke Röser, die auch über Zertifikate der Universität Cambridge verfügt, das Lernforum Mendig am 1. Januar 2008 in der Poststraße 14 eröffnete, schuf sie mit ihrem Schülernachhilfe-Angebot eine für Schüler aus Mendig und Umgebung häufig gefragte Anlaufstelle in Sachen Lernförderung. Die guten Lernerfolge und die Notenverbesserungen der Schülerinnen und Schüler sowie die vielen Weiterempfehlungen der Eltern sprechen für die Qualität des pädagogisch geschulten Teams, zu dem heute, außer Frau Röser, noch ein sechsköpfiges Mitarbeiterteam zählt.

Der Unterricht richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Der Unterricht im Lernforum findet in kleinen, fachhomogenen Lerngruppen statt und richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Schüler. In den Grundschulgruppen wird mitunter fachübergreifend gearbeitet. Silke Röser und ihre Mitarbeiter gehen mit viel Engagement und großem Einfühlungsvermögen auf die Probleme der Schülerinnen und Schüler ein. „Im Verlauf meiner Praxis hat sich herausgestellt, dass viele Kinder in einer Gruppe einfach besser lernen, da sie hier erkennen, dass sie nicht die Einzigen sind, die Schwierigkeiten haben. Im 90 minütigen Unterricht bleibt genügend Zeit, sich mit jeder Schülerin / mit jedem Schüler ausreichend zu beschäftigen“, so Silke Röser im Gespräch mit Blick aktuell. Im Übrigen weist sie darauf hin, dass jederzeit die Möglichkeit besteht, an einer unentgeltlichen Probestunde teilzunehmen.

Angeboten werden Nachhilfe- und Förderstunden

Angeboten werden intensive Nachhilfe- und Förderstunden in den gängigen Fächern Englisch, Mathematik und Deutsch für alle Schulformen in Gruppen von drei bis sechs Schülern, wobei inzwischen auch zahlreiche Migranten die deutsche Sprache zum Teil mit großem Erfolg erlernen. „Am schnellstens lernen die jüngeren Schüler, da sie völlig unvoreingenommen an die Sache herangehen, während die älteren Schüler mitunter zunächst einmal alphabetisiert werden müssen“, so Silke Röser.

Der Nachhilfebedarf wird in einem Elterngespräch gemeinsam mit dem jeweiligen Schüler erörtert, wobei Silke Röser auf einen Austausch mit den Eltern großen Wert legt. Auf Anfrage kann auch Einzelnachhilfe erteilt werden.

Kosten für außerschulische Lernförderung (Nachhilfe)

Im Rahmen der Leistungen für Bildung und Teilhabe können die Kosten für außerschulische Lernförderung (Nachhilfe) bei entsprechendem Bedarf übernommen werden. Lernförderung erhalten Schüler, die das Lernziel nicht erreichen bzw. deren Versetzung gefährdet ist. Der Fachlehrer muss den Förderbedarf bestätigen. Ein Antrag auf Lernförderung kann gestellt werden, wenn Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Wohngeld oder Leistungen nach dem AsylbLG bezogen werden.

Frei nach dem Leitmotiv der mährisch-österreichischen Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach: „Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein“ freuen Silke Röser und ihr Team sich sehr darüber, dass das Angebot des Mendiger Lernforums so gut angenommen wird. FRE

Silke Röser (l. ) mit drei von insgesamt sechs Mitarbeitern. Foto: FRE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Titelanzeige
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Monatliche Anzeige
Karnevalsauftakt in MK
Titelanzeige
Karnevalsauftakt
Herbst-PR-Special
Innovatives rund um Andernach
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit seinem zukunftsweisenden Konzept und dem innovativen Musicalprojekt „Lahnrock Airways“ gehört das Theater Lahnstein zu den Top 5 der Zukunftsunternehmen Rheinland-Pfalz. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte die Urkunde der Zukunftsinitiative in der Staatskanzlei in Mainz an Oberbürgermeister Lennart Siefert und den künstlerischen Leiter Joerg Altenrath.

Weiterlesen

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Musikalische Weinprobe
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Sonderpreis wie vereinbart
Gesucht wird eine ZMF
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz