Wirtschaft | 25.10.2018

-Anzeige- MediaMarkt Koblenz ruft zur Halloween-Blutspende auf

„Wer sparen will, muss bluten“

„Wer sparen will, muss bluten“

Koblenz. Pünktlich zu Halloween hat sich der MediaMarkt Koblenz eine besondere Aktion ausgedacht. Unter dem Motto „Wer sparen will, muss bluten“ werden die Kunden zu einer lukrativen Blutspende aufgerufen. Zu diesem Zweck hält am 31. Oktober von 11.30 bis 19.30 Uhr das Blutspende-Mobil des Deutschen Roten Kreuzes vor dem Markt. Alle Spender bekommen zum Dank einen MediaMarkt-Coupon im Wert von 20 Euro. Diesen können sie sofort zum Einkaufen verwenden. Denn der Markt hält an diesem Tag in vielen Abteilungen sagenhafte Halloween-Schnäppchen bereit.

MediaMarkt und das Rote Kreuz zeigen mit der Aktion, dass man auch mit Humor für einen guten Zweck werben kann. „Halloween ist ein guter Anlass, gerade ein jüngeres Publikum auf das Thema Blutspende anzusprechen. Mit einem schrägen Spruch für ein ernsthaftes Anliegen zu werben, schafft garantiert Aufmerksamkeit“, so MediaMarkt-Geschäftsführer Horst Steinlein.

10 Minuten, die Leben retten

Vor Vampiren müssen sich die Spender jedenfalls nicht gruseln. Bei den erfahrenen Krankenschwestern und Pflegern des Deutschen Roten Kreuzes sind sie in guten Händen. Die Blutspende dauert meistens nicht länger als zehn Minuten. Danach kann man sich ausruhen und bekommt obendrein noch gut zu essen und zu trinken, um wieder zu Kräften zu kommen. Die Verpflegung ist kostenfrei. Wichtig dabei: Wer spenden möchte, sollte unbedingt an seinen Ausweis denken!

Hintergrund der Aktion ist, dass in Deutschland täglich rund 15.000 Blutkonserven benötigt werden. Das Spenderblut ist überlebenswichtig und wird beispielsweise in der Krebstherapie oder bei der Behandlung von Unfallopfern verwendet. „Wäre es nicht toll, wenn wir gerade an Halloween einen neuen Rekord bei der Spendenbereitschaft erzielen würden?“, ermuntert der MediaMarkt-Chef zur Teilnahme an der Aktion. Der 20-Euro-Coupon ist jedenfalls ein guter Anreiz, und anschließend kann man sich besten Gewissens sowohl dem MediaMarkt-Einkaufsspaß als auch dem Halloween-Gruselspaß ergeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Cantunnacum“ im Mariendom

Brahms‘ deutsches Requiem ergriff das Publikum

Andernach. Standing Ovations nach einem Requiem? Schon ungewöhnlich, scheint doch Begeisterung nach einer Totenmesse nicht angemessen. Kann zwar nach einer konzertanten Aufführung anders sein, aber auch dann eher selten. Der Kammerchor „Cantunnacum“ schaffte es mit seiner Aufführung von Johannes Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“ im Andernacher Mariendom. Als der Schlussakkord des siebten Satzes „Selig...

Weiterlesen

- Anzeige -Erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt

SWK verlängert Vertrag mit Lars Hörnig vorzeitig

Koblenz. Lars Hörnig, Geschäftsführer der Stadtwerke Koblenz GmbH, wurde mit Beschluss der Gesellschafterversammlung am 26. November 2025 vorzeitig für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtsmarkt im Kurpark