Wirtschaft | 11.12.2020

-Anzeige- Hauseigentümer haben Nachholbedarf beim Brandschutz

Zu wenig Rauchmelder in deutschen Eigenheimen

Egal ob neu oder alt: Die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern gilt für Mietwohnungen und selbst genutzte Eigenheime gleichermaßen. Die Grafik veranschaulicht, in welchen Räumen ein Rauchmelder installiert werdensollte. Grafik: HLC/Ei Electronics

Trotz gesetzlicher Vorschrift hat die Hälfte der deutschen Eigenheimbesitzer ihren Wohnraum nicht ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dies ergab eine repräsentative Studie. Doch warum statten so viele ihr Haus nicht richtig aus? Mangelndes Wissen über die Inhalte der gesetzlichen Vorschrift könnte ein Grund sein, denn die Rauchmelder-Pflicht wurde länderspezifischÅ eingeführt. Was den Geltungsbereich betrifft, lässt sich jedoch zusammenfassen: egal, ob neu oder alt – die Pflicht gilt für Mietwohnungen und selbst genutzte Eigenheime gleichermaßen. Die Studie zeigt, dass noch Aufklärungsbedarf besteht. (HLC)

Egal ob neu oder alt: Die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern gilt für Mietwohnungen und selbst genutzte Eigenheime gleichermaßen. Die Grafik veranschaulicht, in welchen Räumen ein Rauchmelder installiert werdensollte. Grafik: HLC/Ei Electronics

Leser-Kommentar
11.12.202013:33 Uhr
Gabriele Friedrich

Die Vermieter haben das zu veranlassen und können dies auch in der Betriebskostenabrechnung geltend machen, ebenso die Wartung. Die Vermieter haben das Recht 1 x im Jahr die Wohnung anzusehen, nach Termin. Klar im Berliner Plattenbau schwer, aber zumindest hier in kleinen Orten kann man das ja machen.
Wer keinen Rauchmelder hat, ist eben dumm und/oder dämlich.
Die Dinger kosten doch nicht viel und man kann sie selber anbringen.
Wenn Hausbesitzer im Eigenheim keinen Rauchmelder haben, wird die Versicherung bei Brand nicht zahlen- aber der braucht dann auch kein Haus mehr. So what? Shit happens :-)

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Rechtsanwaltsfachangestellte
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Tourismus VG