Wirtschaft | 11.12.2020

-Anzeige- Hauseigentümer haben Nachholbedarf beim Brandschutz

Zu wenig Rauchmelder in deutschen Eigenheimen

Egal ob neu oder alt: Die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern gilt für Mietwohnungen und selbst genutzte Eigenheime gleichermaßen. Die Grafik veranschaulicht, in welchen Räumen ein Rauchmelder installiert werdensollte. Grafik: HLC/Ei Electronics

Trotz gesetzlicher Vorschrift hat die Hälfte der deutschen Eigenheimbesitzer ihren Wohnraum nicht ausreichend mit Rauchmeldern ausgestattet. Dies ergab eine repräsentative Studie. Doch warum statten so viele ihr Haus nicht richtig aus? Mangelndes Wissen über die Inhalte der gesetzlichen Vorschrift könnte ein Grund sein, denn die Rauchmelder-Pflicht wurde länderspezifischÅ eingeführt. Was den Geltungsbereich betrifft, lässt sich jedoch zusammenfassen: egal, ob neu oder alt – die Pflicht gilt für Mietwohnungen und selbst genutzte Eigenheime gleichermaßen. Die Studie zeigt, dass noch Aufklärungsbedarf besteht. (HLC)

Egal ob neu oder alt: Die Pflicht zur Installation von Rauchmeldern gilt für Mietwohnungen und selbst genutzte Eigenheime gleichermaßen. Die Grafik veranschaulicht, in welchen Räumen ein Rauchmelder installiert werdensollte. Grafik: HLC/Ei Electronics

Leser-Kommentar
11.12.202013:33 Uhr
Gabriele Friedrich

Die Vermieter haben das zu veranlassen und können dies auch in der Betriebskostenabrechnung geltend machen, ebenso die Wartung. Die Vermieter haben das Recht 1 x im Jahr die Wohnung anzusehen, nach Termin. Klar im Berliner Plattenbau schwer, aber zumindest hier in kleinen Orten kann man das ja machen.
Wer keinen Rauchmelder hat, ist eben dumm und/oder dämlich.
Die Dinger kosten doch nicht viel und man kann sie selber anbringen.
Wenn Hausbesitzer im Eigenheim keinen Rauchmelder haben, wird die Versicherung bei Brand nicht zahlen- aber der braucht dann auch kein Haus mehr. So what? Shit happens :-)

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet