Politik | 29.01.2024

Landrätin Weigand: „Wir senden ein starkes und wichtiges Signal hinaus in alle Winkel unseres Landes“

Ahrweiler: 5000 Menschen bei „SolidAHRität für unsere Demokratie“

Demonstration gegen Rechtsextremismus in Bad Neuenahr-Ahrweiler.  Foto: Ahr-Foto

Kreis Ahrweiler. Rund 5000 Menschen haben gestern an der Demonstration „SolidAHRität für unsere Demokratie“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler teilgenommen und damit ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus gesetzt. Auch Landrätin Cornelia Weigand machte in ihrer Rede deutlich, dass Hass und Hetze keinen Platz haben:

„Die Würde des Menschen ist unantastbar. So beginnt unser Grundgesetz. Dieser Satz ist das Fundament unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Geboren aus den Erfahrungen all der Gräueltaten der Nazi-Diktatur und vor allem dem unermesslich menschenverachtenden Holocaust.

Liebe Menschen aus dem Kreis Ahrweiler, liebe Demokratinnen und Demokraten, nein, die Rechtsextremisten, die Neo-Nazis und deren Sympathisanten, die sich am 25. November letzten Jahres im Landhaus Adlon nahe Potsdam versammelt haben, sprechen nicht für eine schweigende Mehrheit in diesem Land.

Dort wurde in einer geheimen Konferenz beraten, wie Millionen von uns vertrieben werden können. Diese Pläne machen fassungslos, aber nicht sprachlos!

Mit Herz statt mit Hetze haben sich in den letzten Tagen schon gut 2 Millionen Menschen auf den Straßen in Deutschland versammelt – und wir mit ihnen – für Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit.

Junge Menschen und alte, Städter und Menschen vom Land, Menschen mit Migrationsgeschichte und ohne. Ganz unterschiedliche Menschen, die eines gemeinsam haben: Alle wollen frei und friedlich zusammenleben. Alle zeigen Flagge für Demokratie und gegen Rassismus. Das macht Mut!

Ja, Demokraten streiten auch, streiten darüber, was wichtig und richtig ist in der Gemeinde, für das Land oder den Bund, und welcher Weg dahin der beste ist. Aber sie streiten nicht über das, was den Kern unseres Zusammenlebens ausmacht, die DNA unseres Grundgesetzes. Nicht darüber, dass die Würde des Menschen unantastbar ist. Dafür stehen wir alle zusammen und lassen uns nicht spalten. Wir verteidigen unser Grundgesetz und unser buntes Land gegen Feinde. Wir beziehen weithin sichtbar Stellung für Zusammenhalt, Toleranz und Demokratie.

Kurz: für Respekt und Menschlichkeit. Wir senden ein starkes und wichtiges Signal hinaus in alle Winkel unseres Landes. Lassen Sie uns diesen Schwung, diese Power mitnehmen und auch im Alltag immer wieder Flagge zeigen, für Demokratie und für eine bunte Vielfalt!“

BA

Demonstration gegen Rechtsextremismus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Ahr-Foto

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest