Allgemeine Berichte | 21.10.2021

Bilderserie in BLICK aktuell

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Ahrbrück/Dernau. Die Schienen der Ahrtalbahn sind weitestgehend zerstört. Die Mitglieder des Vereins Ahrtalbahnfreunde e.V. gingen nun die Schienen der stillgelegten Strecke ab. Hier die vielfältigen Eindrücke der für das Ahrtal enorm wichtigen Zugverbindung.

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Drei Monate nach der Flut: So sieht die Strecke der Ahrtalbahn heute aus

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Foto: Ulrich Stumm / Ahrtalbahnfreunde

Leser-Kommentar
24.10.202116:23 Uhr
Gertie

Aha wusste nicht dass dass Brennholz am Stück gelagert wird . Sorry es ist doch eher dass nicht wegräumen von Unterholz am wassernähe, 25 cm brennholzstücken können sich nicht so verkanten . Da sucht man wieder ein schuldige anstatt mal die Augen auf zu machen. Was macht man mit Autos,Containern ,Mülltonnen ……?

23.10.202120:57 Uhr
A.Hoffmann

Ergreifende Bilder aber der Bildanzeige hätte man eine Funktion zum ausblenden hinzufügen müssen

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige 2025
Anzeige Kundendienst
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Marienthal. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist die B 267 in der Ortsgemeinde Marienthal ab 8 Uhr bis etwa 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Oberdrehkrans. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die L 83 in Lantershofen bis nach Vettelhoven, von dort weiter über die K 34, die Baustraße in Esch und die K 35 nach Dernau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hoher Besuch in der Astrid-Lindgren-Schule

Weinmajestäten zu Besuch bei den Jüngsten

Rheinbrohl. Traditionen sollte man pflegen und auch an die nächsten Generationen weitergeben. So sahen es auch die Weinmajestäten von Rheinbrohl und Hammerstein und besuchten den Nachwuchs in der Astrid-Lindgren-Schule.

Weiterlesen

- Anzeige -Frau Ropertz freut sich über Klangwellen-Tickets

Glücksmoment bei Moses

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zum Saisonstart hatte das Erlebniskaufhaus Moses in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein besonderes Gewinnspiel veranstaltet: Als Preis winkten zwei Eintrittskarten für die Klanglounge inklusive Essen und Getränke im Rahmen der Klangwelle im Kurpark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau