Allgemeine Berichte | 22.02.2022

Befürchtungen, dass das Material kontaminiert sei, haben sich nicht bestätigt

Flut: Angeschwemmte Erde ist als Mutterboden nutzbar

Ehlingen. Nach der Flut wurde der Bolzplatz in Ehlingen zweckentfremdet und als Ablagerungsmöglichkeit für Gartenboden und angeschwemmtes Erdreich genutzt. Entgegen aller Vermutungen stellte sich relativ schnell heraus, dass dieses Material nur moderat belastet war. Die Ergebnisse der nachfolgenden Bodenproben konnten die Bedenken einer eventuell gesundheitsproblematischen Belastung ausräumen. Inzwischen hat man Vorbereitungen getroffen, um den Bolzplatz wieder seiner ursprünglichen Nutzung zuzuführen. Dies ist umso wichtiger, da die einheimischen Kinder aus Heimersheim, Ehlingen und Green derzeit keine Möglichkeit zum kicken und austoben haben. Da die anderen städtischen Sportstätten nicht nutzbar sind, wird der Sportplatz in Heimersheim nahezu vollständig von den Sportvereinen aus dem kompletten Stadtgebiet belegt. Diese übermäßige Auslastung wird mit Sorge von der Spielgemeinschaft Landskrone Heimersheim, dem Turnverein Landskron 08 und den vielen örtlichen Sponsoren beobachtet. Hat man doch in einem jahrelangen Kraftakt die Gelder und Genehmigungen für den Neubau in Heimersheim vorangetrieben und erst im Mai 2021 die Einweihung feiern können. Trotzdem ist es selbstverständlich, dass man sich solidarisch mit den flutgeschädigten Sportvereinen zeigt. Aber auch Privatpersonen verschaffen sich unberechtigten Zutritt und der sensible Kunstrasen wird mit Stollenschuhen malträtiert, als gäbe es kein Morgen. Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, wurde inzwischen sogar das Ordnungsamt eingeschaltet und um häufigere Kontrollen der Örtlichkeit gebeten. Auch der Arbeitskreis Fluthilfe ist sich der komplexen Problematik bewusst und kümmert sich daher um eine baldige Entlastung durch die Wiedereröffnung des Bolzplatzes in Ehlingen. Dies soll noch im Frühjahr umgesetzt werden und darum muss das überflüssige Erdreich mit Wurzeln und grobem Material abtransportiert werden. Es gibt aber auch einen Bereich mit gesiebtem Mutterboden, womit Gärten oder Blumenbeete wieder aufgefüllt werden können. Für diesen Boden hat die Kreisverwaltung Ahrweiler ein Gutachten erstellen lassen woraus hervorgeht, dass die Nutzung unbedenklich ist. Das Gutachten kann bei Herrn Golm in der Kreisverwaltung, Abteilung Umwelt eingesehen werden. Wer auch immer Bedarf an Erdreich hat, kann sich in Ehlingen gerne bedienen. Das gesiebte Material liegt direkt neben dem letzten Haus (Im Wiesengrund 4) am sogenannten „toten Weg“ und ist für Selbstabholer gedacht, solange der Vorat reicht.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Marienthal. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist die B 267 in der Ortsgemeinde Marienthal ab 8 Uhr bis etwa 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Oberdrehkrans. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die L 83 in Lantershofen bis nach Vettelhoven, von dort weiter über die K 34, die Baustraße in Esch und die K 35 nach Dernau.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige