Copyright: © WDR/Trickstudio Lutterbeck

Am 26.01.2022

Allgemeine Berichte

Wiedersehen mit Christoph und den Kindern Noah und Sophia ein halbes Jahr nach der großen Überflutung im Ahrtal

Sendung mit der Maus im Ahrtal

Sendezeiten: Das Erste, Sonntag, 30. Januar 2022, 9:30 Uhr / KiKA, Sonntag, 30. Januar 2022, 11:30 Uhr

Ahrtal. Lach- und Sachgeschichten, am 30. Januar mit Noah, Sophia und Christoph im neuen alten Kinderzimmer, Charlie und Lola und ihrer kleinen Stadt, heulenden Wölfen, Timmys kleinem Theater – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Noah, Sophia und die Flut Teil 3 – Ein halbes Jahr nach der großen Überflutung im Ahrtal trifft Christoph Noah und Sophia wieder. Die beiden hat er schon einmal besucht, kurz nachdem sie aus ihrem Haus ausziehen mussten, da auch dieses, wie viele andere Häuser, sehr beschädigt wurde. In den letzten Monaten hat sich einiges getan. Viele Baumaßnahmen sind sichtbar und überall stehen Zelte. Sophia und Noah waren schon lange nicht mehr in ihrem Haus – aufgeregt gehen sie gemeinsam mit Christoph dort vorbei und schauen, was sich schon alles getan hat…

Charlie und Lola: 25. Meine kleine Stadt – Charlie und Lola haben von den Großeltern ein tolles neues Spiel bekommen: Sie können ihre eigene kleine Stadt aus Bauklötzen bauen. Aber Charlie will nicht, dass Lola überall Blumen hinmalt; er braucht Platz für seinen Flughafen und die ganzen Autos. Lola hat nur noch eine kleine Ecke für sich und ihren Zoo. Sie ist traurig, denn sie dachte an eine gemeinsame kleine Stadt. Doch dann hat Charlie eine Idee…

Sind Wölfe in Deutschland gefährlich? – Seit dem Jahr 2000 gibt es wieder wilde Wölfe in Deutschland. Meistens leben sie in einem Rudel mit anderen Wölfen zusammen. Wölfe sind Fleischfresser und können mit ihrem Maul sogar Knochen zerkleinern. Viele Menschen fürchten sich vor Wölfen. Aber sind sie wirklich so gefährlich für Menschen? Um das herauszufinden, besucht das Mausteam in Norddeutschland ein Gehege mit Wölfen, wo einige Wölfe auch von Menschen aufgezogen werden.

Shaun das Schaf: Der wilde Stier – Bei einem harmlosen Spiel mit Timmy zieht Bitzer den Zorn des Stiers auf sich. In letzter Sekunde können sich Bitzer, Shaun und Timmy in die Scheune retten. Bedrohlich hämmert der Stier gegen das verschlossene Tor. Was für ein Schreck! Da entwickelt Timmy eine ganz eigene Methode, das Erlebte zu verarbeiten.

Copyright: © WDR/Trickstudio Lutterbeck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler