Allgemeine Berichte | 26.01.2022

Wiedersehen mit Christoph und den Kindern Noah und Sophia ein halbes Jahr nach der großen Überflutung im Ahrtal

Sendung mit der Maus im Ahrtal

Sendezeiten: Das Erste, Sonntag, 30. Januar 2022, 9:30 Uhr / KiKA, Sonntag, 30. Januar 2022, 11:30 Uhr

 Copyright: © WDR/Trickstudio Lutterbeck

Ahrtal. Lach- und Sachgeschichten, am 30. Januar mit Noah, Sophia und Christoph im neuen alten Kinderzimmer, Charlie und Lola und ihrer kleinen Stadt, heulenden Wölfen, Timmys kleinem Theater – und natürlich mit der Maus, dem Elefanten und der Ente.

Noah, Sophia und die Flut Teil 3 – Ein halbes Jahr nach der großen Überflutung im Ahrtal trifft Christoph Noah und Sophia wieder. Die beiden hat er schon einmal besucht, kurz nachdem sie aus ihrem Haus ausziehen mussten, da auch dieses, wie viele andere Häuser, sehr beschädigt wurde. In den letzten Monaten hat sich einiges getan. Viele Baumaßnahmen sind sichtbar und überall stehen Zelte. Sophia und Noah waren schon lange nicht mehr in ihrem Haus – aufgeregt gehen sie gemeinsam mit Christoph dort vorbei und schauen, was sich schon alles getan hat…

Charlie und Lola: 25. Meine kleine Stadt – Charlie und Lola haben von den Großeltern ein tolles neues Spiel bekommen: Sie können ihre eigene kleine Stadt aus Bauklötzen bauen. Aber Charlie will nicht, dass Lola überall Blumen hinmalt; er braucht Platz für seinen Flughafen und die ganzen Autos. Lola hat nur noch eine kleine Ecke für sich und ihren Zoo. Sie ist traurig, denn sie dachte an eine gemeinsame kleine Stadt. Doch dann hat Charlie eine Idee…

Sind Wölfe in Deutschland gefährlich? – Seit dem Jahr 2000 gibt es wieder wilde Wölfe in Deutschland. Meistens leben sie in einem Rudel mit anderen Wölfen zusammen. Wölfe sind Fleischfresser und können mit ihrem Maul sogar Knochen zerkleinern. Viele Menschen fürchten sich vor Wölfen. Aber sind sie wirklich so gefährlich für Menschen? Um das herauszufinden, besucht das Mausteam in Norddeutschland ein Gehege mit Wölfen, wo einige Wölfe auch von Menschen aufgezogen werden.

Shaun das Schaf: Der wilde Stier – Bei einem harmlosen Spiel mit Timmy zieht Bitzer den Zorn des Stiers auf sich. In letzter Sekunde können sich Bitzer, Shaun und Timmy in die Scheune retten. Bedrohlich hämmert der Stier gegen das verschlossene Tor. Was für ein Schreck! Da entwickelt Timmy eine ganz eigene Methode, das Erlebte zu verarbeiten.

Copyright: © WDR/Trickstudio Lutterbeck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Marienthal. Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ist die B 267 in der Ortsgemeinde Marienthal ab 8 Uhr bis etwa 22 Uhr für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Oberdrehkrans. Die Umleitung erfolgt in beiden Fahrtrichtungen über die L 83 in Lantershofen bis nach Vettelhoven, von dort weiter über die K 34, die Baustraße in Esch und die K 35 nach Dernau.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen