Allgemeine Berichte | 11.08.2018

Ein öffentliches Konzert der Seniorenchöre im Bürgerhaus Andernach-Miesenheim

„Seid gegrüßt, lasst euch empfangen von des Friedens Melodien…“

Am Mittwoch, 29. August

Andernach-Miesenheim. Ein Konzert der Seniorenchöre findet im Rahmen eines Sängertreffens statt, an dem Seniorenchöre unter anderem aus Berlin, Dresden, Rostock und Oranienburg teilnehmen.

Die Sängerinnen und Sänger vereint eine über 20-jährige Tradition des gemeinsamen Singens und Reisens. Nach sehr erfolgreichen Treffen, nach großartigen Auftritten auf der Wartburg bei Eisenach, in der Stadt der Meistersinger Nürnberg, im Stefansdom in Wien, in den Domen zu Bamberg und Worms sowie in der Mozartstadt Salzburg findet es in diesem Jahr vom 26. bis 31. August in Bad Breisig am Rhein statt. Der romantische Strom, die schöne Landschaft und die wechselvolle Geschichte der Region zogen zu allen Zeiten Künstler, Dichter und Musiker an, inspirierten sie zu Bildern, Gedichten, Romanen und Kompositionen. Bei den Ausflügen werden die Sängerinnen und Sänger die Region erkunden und Gelegenheit zum Singen haben. Ein Ausflug wird durch das Ahr- und Brohltal in die Südeifel mit der Laacher Seenlandschaft und dem Benediktinerkloster Maria Laach führen. In der Abteikirche werden die Chöre Gelegenheit zum Singen haben, ebenso wie im Aachener Dom. Die geschichtsträchtige Kaiserstadt und die Beethovenstadt Bonn sind weitere Ausflugsziele. Zum Konzept dieser Sängerreisen gehört die Verbindung von Musizieren, Geselligkeit und gemeinschaftlichen Erlebnissen mit dem Kennenlernen von landschaftlichen Schönheiten und historischen Sehenswürdigkeiten. Es sind meist Chöre, deren Vereine dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, der Arbeiterwohlfahrt und anderen Seniorenverbänden angehören. Langjähriger Veranstalter und Partner dieser Sängertreffen ist die Firma Dr. Herrmann Touristik aus Berlin.

Informationen zum Konzert

Das öffentliche Konzert der Seniorenchöre am Mittwoch, 29. August ist ein Geschenk an die Bürger und Gäste von Andernach. Sie sind in das Bürgerhaus Andernach-Miesenheim eingeladen, Plaidter Straße 23, 56626 Andernach. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenmarkt
Anzeige Heide Herbstbunt
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Empfohlene Artikel

Miesenheim. Singen macht Spaß – das zeigt sich auch beim MGV Miesenheim. Die Erfahrung bestätigt: Gemeinsames Singen stärkt Körper und Seele und erzeugt ein Gefühl der Verbundenheit. Forschungen empfehlen Singen ausdrücklich als einfache, aber wirksame Maßnahme zur Förderung der mentalen Gesundheit. Kein Wunder, dass die menschliche Stimme zum Instrument des Jahres 2025 gewählt wurde. Sie verbindet...

Weiterlesen

Saffig. Großen Zuspruch fand der praxisorientierte Baumschnittkurs, der in Saffig unter der Leitung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und des renommierten Fachagrarwirts für Baumpflege und Baumsanierung, Peter Wirges, durchgeführt wurde. Mehr als 30 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Bauhöfen und Kommunen der Region nutzten die Gelegenheit, ihr Wissen rund um Baumbeurteilung und Baumpflege zu erweitern.

Weiterlesen

Region. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2025 werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt – die Sommerzeit endet und die Winterzeit beginnt. Seit Jahren wird die Zeitumstellung kontrovers diskutiert. Während einige sie als notwendig und vorteilhaft betrachten, halten andere sie für überflüssig und gesundheitsschädlich. Ein Überblick über die Argumente.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Anzeige Lagerverkauf
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)