Familienbildungsstätte Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neues Kursangebot
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab Donnerstag, 16. August beginnt in der Familienbildungsstätte ein neuer Nähkurs. Stephanie Schuler-Gundelach, Diplom-Textil Designerin, zeigt an sechs Abenden von 18.30 bis 20.30 Uhr wie es geht. Unter Anleitung werden Grundkenntnisse vermittelt, wie: Umgang mit der Nähmaschine, Schnitt und geeignete Stoffauswahl, Lesen von Schnittmustern und Zuschnitt, sowie Grundfertigkeiten des Nähens. Wer nicht gleich mit einem Kleidungsstück starten möchte, kann mit Stoffresten kleine Projekte, wie einfache Taschen oder modische Accessoires nähen und dabei bereits üben. Im Nähen geübten Teilnehmenden bietet der Kurs neue Anregungen und Spaß am gemeinsamen Arbeiten.
Kulinarische Reise für Kids und Teens - Fingerfood
Die Familienbildungsstätte lädt am Freitag, 17. August, von 15 bis 18 Uhr, Kids und Teens ab 8 Jahren zu einem neuen Küchenerlebnis ein. Unter der Leitung von Cathrin Ondricek, Kursleiterin für Kinder- und Eltern-Kind-Kurse, können sie drei Stunden lang kochen und backen (lernen), neue Rezepte ausprobieren, kreativ sein, gemeinsam essen und Spaß haben.
Wassergewöhnung für Kinder ab 5 Jahren im TWIN
Die Sommer- und Badezeit steht vor der Tür. Viele Kinder können noch nicht richtig schwimmen, möchten es aber gerne. Daher bietet die Familienbildungsstätte ab Freitag, 17. August unter der Leitung von Sabrina Seul, Fachübungsleiterin Trainer C Schwimmen, einen Kurs zur Wassergewöhnung für Kinder ab 5 Jahren an. In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch an das Element Wasser gewöhnt. Kursinhalte sind vor allem Übungen zur Wassergewöhnung und -bewältigung sowie erste Tauchversuche. Der Anfängerkurs findet freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr und samstags von 9.30 bis 10.30 Uhr statt und ist für ängstlichere Kinder geeignet. Dieser kann als Vorbereitungskurs für den kompakten Schwimmkurs dienen.
Auffrischungs- und Fortgeschrittenenkurs für Kinder ab 5 Jahren im TWIN
Kinder, die bereits ohne Schwimmhilfe einige Schwimmzüge absolvieren können oder ihr Seepferdchen auffrischen möchten, sind bei diesem Schwimmkurs genau richtig. Die Inhalte des Kurses, der am Freitag, 17. August unter der Leitung von Sabrina Seul, Fachübungsleiterin Trainer C Schwimmen, stattfindet, reichen vom Erlernen der richtigen Technik für das Brustschwimmen, über den Sprung vom Beckenrand bis hin zum Tieftauchen mit Heraufholen eines Gegenstandes. Freitags findet der Kurs von 17.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 10.30 bis 11.30 Uhr statt.
Psychosomatische Geburtsvorbereitung
Ab dem 21. August beginnt ein neuer Kurs zur Geburtsvorbereitung im Familien-Nest, Wilhelmstraße 9, unter der Leitung von Hebamme Verena Geschier. An sechs Abenden, dienstags von 18.30 bis 20 Uhr, können werdende Mütter sich auf eines der wichtigsten Ereignisse ihres Lebens vorbereiten. Werdende Väter sind in den geraden Wochen, also 14-tägig, zum Mitmachen eingeladen.
Rückbildungsgymnastik nach der Geburt
Ab Dienstag, 21. August beginnt im Familien-Nest, Wilhelmstraße 9, wieder ein neuer Kurs „Rückbildungsgymnastik“ für junge Mütter nach der Geburt ihres Kindes. Dieser Kurs findet sechsmal von 17.30 bis 18.15 Uhr unter der Leitung von Hebamme Verena Geschier statt.
Elementarer Tanz - Kreativer Tanz – Improvisation
Die Familienbildungsstätte bietet ab Mittwoch, 22. August, fünfmal von 14.30 bis 16 Uhr, unter der Leitung von Petra Deus-Reinthal, Bewegungs- und Tanzpädagogin, den Kurs „Elementarer Tanz“ an. Hier geht es um die Entdeckung und Entwicklung individueller Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten, unabhängig von einem bestimmten Tanzstil. Gezielte sanfte Körperübungen, wie die Eutonie, helfen, angepasst an die persönliche Konstitution, die Körperwahrnehmung und das Körperbewusstsein zu stärken. Wir erleben uns tanzend alleine, zu zweit und in der Gruppe und finden so einen Ausgleich zum Alltag.
Musikgarten für Eltern und ihre Kinder
Ab Donnerstag, 23. August bietet die Familienbildungsstätte unter der Leitung von Katja Reiszig, lizenzierte Musikgarten-Lehrkraft, ein Musikangebot für Eltern und ihre Kinder an. Der Kurs für die Altersgruppe 18 bis 24 Monate findet donnerstags von 15 bis 15.45 Uhr statt, für Kinder von 24-36 Monaten beginnt der Kurs donnerstags um 16 Uhr. Jedes Kind kommt als musikalisches Genie zur Welt. Um diese Begabung, die im Säuglingsalter am stärksten ist, zu erhalten und zu entfalten, öffnet der Musikgarten schon für die Kleinsten seine Pforten. Durch Singen, Tanzen, Hin- und Herwiegen, Zuhören und das Erklingen lassen einfacher Instrumente werden die Eltern und Ihre Kinder eingeladen, an sechs Vormittagen, die Musik mit allen Sinnen zu erleben. Dieses musikalische Spiel zwischen Vater/Mutter und Ihrem Kind fördert nicht nur die Bindung und Zuneigung, sondern legt den Grundstein für ein Leben mit Musik und trägt zu einer gesunden, selbstbewussten und positiv erlebten Kindheit bei.
Tanz-Workshop für Kinder und Jugendliche
Am Donnerstag, 23. August, von 16.15 bis 17.45 Uhr, beginnt ein neuer Tanzworkshop unter der Leitung von Dany Celner, Diplom Bühnendarstellerin für Tanz, Gesang und Schauspiel. In diesem Workshop erlernen die Teilnehmer von acht bis zwölf Jahren gemeinsam mit anderen Tanzschritte, studieren eine kleine Choreografie ein und können auch eigenen Ideen und Wünsche einbringen. Das Thema des Tanz-Workshops wird zu Beginn des Kurses gemeinsam festgelegt. Möglich sind: Streetdance, Musical, Cheerleading, Modern und vieles mehr. Im Vordergrund stehen von 16.15 bis 17.45 Uhr immer spielerische, altersgerechte Übungen und der gemeinsame Spaß. Gemeinsam entwerfen wir eigene Kostüm-Accessoires zum jeweiligen Thema. Neugierig geworden?
Anmeldungen für alle Kurse nimmt die Familienbildungsstätte unter www.fbs-bna.de oder unter der Nummer (0 26 41) 270 39 entgegen.
Pressemitteilung der
Familienbildungsstätte
Bad Neuenahr- Ahrweiler