Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Aus der Sitzung des Stadtrates Ransbach-Baumbach

Änderung der Geschäftsordnung beschlossen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 1. Oktober 2025, fand im kleinen Saal der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates der Stadt Ransbach-Baumbach statt. Zu Beginn der Sitzung beschloss der Stadtrat eine Änderung der Hauptsatzung.

Mit dieser Änderung der Hauptsatzung wird dem Stadtbürgermeister die Vergabe von Aufträgen übertragen, wenn dem ein ordnungsgemäßes Vergabeverfahren mit Vergabeentscheidung vorangegangen ist. Danach beschloss der Stadtrat die Änderung der Geschäftsordnung. Mit dieser Anpassung der Geschäftsordnung wurde klargestellt, dass keine weiteren Ratsmitglieder an den nichtöffentlichen Sitzungen der Arbeitsgruppe „Partnerschaftsausschuss“ teilnehmen können. Im weiteren Verlauf der Sitzung beschloss der Stadtrat weitere Auftragsvergaben zur Sanierung der Stadthalle.

Zunächst wurde der Auftrag zur Sanierung der Brandschutzklappen an die Firma Christ GmbH & Co Heizung-Sanitär KG, Rhaunen, vergeben. Der Auftrag für die anfallenden Trockenbauarbeiten wurde an die Firma Rocker Trockenbau GmbH, Dernbach, vergeben. Auf Antrag einer ortsansässigen Firma im Industriegebiet „Struth“ beschloss der Stadtrat die Aufstellung einer Bebauungsplanänderung für den Bereich des Industriegebietes „Vordere Struth“. Mit dieser Bebauungsplanänderung soll die bauliche und gewerbliche Ausnutzbarkeit der Grundstücke überprüft und optimiert werden. Gleichzeitig wurde der Planungsauftrag an die Karst Ingenieure, Nörtershausen, vergeben. Die Antragstellerin hat vorab die Übernahme der Kosten erklärt.

Auf Antrag der CDU-Stadtratsfraktion beschloss der Rat zukünftig über das städtische Einvernehmen zu Bauanträgen nur noch dann positiv zu entscheiden, wenn der Antragsteller Eigentümer oder dinglich Nutzungsberechtigter des betroffenen Grundstücks ist. Soweit der Antragsteller nicht Eigentümer oder dinglich Nutzungsberechtigter ist, wird nur positiv entschieden, wenn eine entsprechende Erklärung des Eigentümers vorgelegt wird. Diese Festlegung war notwendig, weil zuletzt verschiedene Anträge ohne das Wissen der Grundstückseigentümer gestellt wurden.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und Anfragen“ informierte der Vorsitzende über den anstehenden Termin zur offiziellen Freigabe des letzten Bauabschnittes der Rheinstraße am Freitag, 17.10.2025, um 13 Uhr, zu dem auch Frau Verkehrsministerin Schmitt nach Ransbach-Baumbach kommen wird. Darüber hinaus berichtet Stadtbürgermeister Michael Merz über den Fortgang der Arbeiten zur Herstellung des neuen Platzes an der Kirche in Ransbach.

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung fand eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften informierte der Vorsitzende in öffentlicher Sitzung über die Entscheidungen des Stadtrates aus der nichtöffentlichen Sitzung.

Zunächst beschloss der Stadtrat eine landwirtschaftliche Fläche im Bereich „Auf dem Buchhahn“ von einer Erbengemeinschaft zum Bodenrichtwert zu erwerben. Weiterhin fasste der Stadtrat den Grundsatzbeschluss den städtischen Fußweg von der Neustraße über den Wiesenweg/Börsenweg bis zu den Grundstücken östlich der Straße „In der Bornwiese“ weiterhin zu erhalten. Die Veräußerung einzelner Teilflächen aus dem Wegegrundstück wurde grundsätzlich ausgeschlossen. Letztlich beschloss der Stadtrat den Waldspielplatz an der Erich Kästner Realschule plus nicht weiter für den Schulbetrieb zur Verfügung zu stellen.

Pressemitteilung VG Ransbach-Baumbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde Oberwinter ein Konzert am Sonntag, den 9. November in der schönen alten Kirche des Ortes. Die beiden Musiker des Abends sind der Cellist Christian Brunnert und der Pianist Enrico Noel Czmorek.

Weiterlesen

Sinzig. Was haben Mango-Produkte bei einem Bücherflohmarkt zu suchen? In diesem Jahr sehr viel! Die Fairtrade-Aktiven aus Sinzig beteiligen sich schon seit einigen Jahren am Bücherherbst in Sinzig. Dabei nehmen sie das jeweilige Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse zum Thema ihres Standes. Dieses Jahr stellen die Philippinen das Gastland. So lag es nahe, auch am Sinziger Bücherherbst die Philippinen mit Fairen Mango-Produkten in den Fokus zu rücken.

Weiterlesen

Hönningen. Innenminister Michael Ebling hat zwei Fördermittelbescheide aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“an den Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Hönningen, Jürgen Schwarzmann, überreicht. Die Fördermittel in Höhe von insgesamt rund 2,15 Millionen Euro fließen in zwei zentrale Infrastrukturprojekte: die Wiederherstellung des Sportplatzes in Hönningen sowie den Neubau des Gemeindehauses im Ortsteil Liers.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Aktuelle Kurse im Oktober 2025

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Triumphale Rückkehr aus Luxemburg: Sporttalente Koblenz e.V. auf Erfolgskurs

Gold, Silber und Bronze: Glanzvolle Leistungen bei der Weltmeisterschaft

Koblenz. Der Verein Sporttalente Koblenz e.V. kehrt mit bemerkenswerten Erfolgen von der Weltmeisterschaft zurück, die in Wiltz, Luxemburg, stattfand. Die Kämpferinnen und Kämpfer des Vereins erzielten beeindruckende Ergebnisse und brachten insgesamt sechs Medaillen mit nach Hause: eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Weiterlesen

Sanierung enthüllt mittelalterliche Schätze am Wasserpförtchen

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

Mayen. Im Zuge der Sanierung des Wasserpförtchens in Mayen, das zu einem innerstädtischen Naherholungsbereich umgestaltet werden soll, wurden bedeutende archäologische Entdeckungen gemacht.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH