Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Der Streckenabschnitt muss halbseitig gesperrt werden

13.10.: Rodungsarbeiten entlang der B 49

Symbolbild.Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Pommern. Ab dem 13. Oktober 2025 stehen entlang der B 49 bei Pommern Rodungsarbeiten an.

Die Arbeiten erfolgen auf einer Länge von insgesamt ca. 350 m unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Auch der parallel verlaufende Rad- und Gehweg ist von der Sperrung betroffen. Somit werden diese Verkehre temporär in den regulären Verkehrsfluss integriert. Für Fußgänger ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Gehweg vorhanden, der mittels zweier Querungshilfen erreicht werden kann.

Aktuelle Informationen hierzu können kurz vor Beginn der Maßnahme dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Während zunächst an den Nussbäumen auf Höhe des Campingplatzes im Bereich der Ortsdurchfahrt Pommern Fäll- und Schneidarbeiten sowie ein Kronenschnitt vorgenommen werden, müssen die Nussbäume im weiteren Verlauf der B 49 in Richtung Treis-Karden gefällt werden. Es ist sichergestellt, dass die Nussbäume vorher noch abgeerntet werden können.

In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde werden im Bereich des Moselufers in Pommern fünf neue Nussbäume gepflanzt, die zudem seitens des LBM mit einer dreijährigen Entwicklungspflege versehen werden. Im Rahmen der Ersatzbepflanzung von Nussbäumen wurde bereits im Vorfeld als Ausgleichsmaßnahme darüber hinaus die Kompensationsfläche Martberg bei Pommern mit neun neuen Nussbäumen versehen.

Die Maßnahmen sind Vorarbeiten für den anschließend beginnenden Ausbau des Streckenabschnitts nebst Anbau eines optimierten Rad- und Gehweges. Vor Beginn der Baumaßnahme werden wir gesondert über die dann anstehenden Arbeiten mittels Pressemeldung informieren.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis für die notwendigen Arbeiten, wenn diese auch mit zeitweiligen Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse