V.li. Hans Bruchhof, Petra Gies- Moskopp und Oliver Hartmann - hinten Ralf Arnold. Foto: NaturFreunde Kettig

Am 23.04.2025

Allgemeine Berichte

NaturFreunde Kettig

200 Euro für den Denkmalschutz übergeben

Kettig. Die NaturFreunde aus Kettig haben dem FörderFreunden St. Bartholomäus Kettig einen Besuch um Schwesterhaus (Pfarrheim) abgestattet. Dabei übergaben sie Petra Gies-Moskopp eine Spende von 200 Euro.

Der Vorsitzende der NaturFreunde Oliver Hartmann bedankte sich bei den FörderFreunden für die großzügige Bereitstellung der Räumlichkeiten im Schwesternhaus für Veranstaltungen der Naturfreunde. Dabei betonte Hartmann, dass nicht nur der Natur- und Umweltschutz im Fokus und Interesse der Naturfreunde stehen, sondern und grade auch der Erhalt und die Förderung alter historischer Gebäude wie der Kettiger Kirche. Die Heimatkunde und Heimatgeschichte ist und war bei den Naturfreunden immer von wichtiger Bedeutung.

Der Vorstand des Kirchortteams St. Bartholomäus Kettig bedankte sich herzlich für die Spende zugunsten der FörderFreunde.

V.li. Hans Bruchhof, Petra Gies- Moskopp und Oliver Hartmann - hinten Ralf Arnold. Foto: NaturFreunde Kettig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kettig. Bei bestem Kirmeswetter startete am Freitagabend die Kettiger Kirmes 2025. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten das Festzelt auf dem Schulhof der Grundschule, als Ortsbürgermeister Florian Heyden gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Gemeinde den offiziellen Auftakt gestaltete.

Weiterlesen

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen Gemeinderatsbeschluss umgesetzt und an der Grundschule eine neue Treppenanlage gebaut, die nun direkt den Zugang von der Schule zur Schulwiese ermöglicht. Damit erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr Raum, um in den Pausen zu spielen und sich auszutoben, sondern auch eine direkte und sichere Verbindung zum angrenzenden Gelände.

Weiterlesen

Kettig. Große Begeisterung herrschte bei der KiTagruppe „Springmäuse“ der KiTa Arche Noah Kettig, als sie im Rahmen eines Probetrainings beim TuS Kettig erste Erfahrungen mit dem Fußball sammeln durfte. Unter der engagierten Leitung von Jan Vesterling und Florian Goss konnten die Kinder spielerisch den Umgang mit dem Ball erproben und sich mit Freude und Bewegung auf dem Sportplatz austoben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Plaidt
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler