Allgemeine Berichte | 22.04.2025

Vollsperrung bleibt länger als geplant bestehen

22.04.: Bau-Stopp bei der Erneuerung der Mühlbachbrücke

Symbolbild.Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Plaidt. In Plaidt ist im Rahmen der Teilerneuerung der Mühlbachbrücke vorgesehen, die Überbauplatte des Bauwerks zu erneuern. Die Gründung soll auf Großbohrpfählen erfolgen. Ein beauftragter Bodengutachter erstellte hierzu ein Baugrundgutachten, aus dem die Länge der Bohrpfähle hervorging.

Während der Arbeiten wurde jedoch in der für die Gründung vorgesehenen Tiefe kein tragfähiger Boden gefunden, was zusätzliche Untersuchungen erforderlich macht. Das hierfür benötigte Tiefen-Bohrgerät wird erst im Laufe der 18. Kalenderwoche verfügbar sein. Erst dann können die erforderlichen Erkundungen und Auswertungen vorgenommen werden. Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse wird eine neue statische Berechnung erstellt, die festlegt, wie tief die Bohrpfähle ins Erdreich eingebunden werden müssen.

Da das Baufeld bereits vorbereitet wurde, bleibt die Vollsperrung bis zum Beginn der Baugrunderkundungsarbeiten bestehen. Der Asphalt wurde bereits abgefräst, sodass eine halbseitige Verkehrsführung nicht mehr möglich ist. Deshalb muss die L 117 zwischen der Kretzer Straße und der Friedhofstraße weiterhin voll gesperrt bleiben. Örtliche Umleitungen sind ausgeschildert. Aktuelle Informationen sind dem Mobilitätsatlas auf verkehr.rlp.de zu entnehmen. Die Arbeiten an der Brücke sollen Ende 2025 abgeschlossen sein. Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Erkundungsarbeiten, auch wenn diese mit Verzögerungen im Bauablauf verbunden sind.

BA

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Mario Hoesel - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Gemeindeversammlung in Wachtberg

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Rheinbrohl. „Der Limes – eine Grenze, die verbindet“, so lautet der Titel einer Ausstellung zum 20jährigen UNESCO-Welterbe-Jubiläum in diesem Jahr. Diese ist zur Zeit (bis zum 16. November) in der Neuwieder Stadtgelerie zu sehen und gibt Gelegenheit, mehr über das bedeutende Kulturerbe zu erfahren und sich hiervon faszinieren zu lassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Einladung Mitgliederversammlung
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann