Kerer Weinfest ist und bleibt ein Kulturhighlight
40 Weinmajestäten der Terrassenmosel machten ihre Aufwartung

Moselkern. Weinkönigin Anna-Lena und Weinprinzessin Michelle strahlten mit der Sonne um die Wette, als sie per traditionellem Festumzug abgeholt und durch den bekannten Weinort an Mosel und Elz bis zum Festplatz unter den alten Kastanien begleitet wurden. Mit dabei die politische Prominentenriege, starke Abordnungen von Feuerwehr und Junggesellenverein, sowie 40 charmante Weinmajestäten aus der Region Terrassenmosel von Winningen bis Neef. Mit erkennbarer Freude und viel Applaus wurde speziell diese von den erwartungsfreudigen Weinfreuden an der Moselpromenade empfangen, bevor Festmoderator Josef Weckbecker seine herzliche und durchweg amüsante Begrüßung der Gäste in Worte fasste. Danach war es die angenehme Aufgabe von Weinkönigin Anna-Lena, mit wohl formulierten Sätzen und Versen das Weinfest mehrsprachig zu eröffnen und allen Anwesenden ein paar schöne Festtage im Kreise von Gleichgesinnten zu wünschen. Die ließen sich nicht zweimal bitten und starteten alsbald den Run auf den grünen Weinbrunnen, der mit der ganzen Palette Moselkerner Kellererzeugnisse aufwarten und erfreuen konnte. „LOS CUADOR“ sorgten parallel dazu für flotte Unterhaltungsmusik. Am Samstag stand zunächst die beliebte Autoorientierungsfahrt durch heimatliche Gefilde an, bevor man die Pfarrkirche St. Valerius zu einem Festgottesdienst aufsuchte. Highlight des Abends war im Anschluss der Auftritt der achtköpfigen Formation „ZUFALLSEXPERIMENT“ (Mertloch), die mit angesagten Songs und tollem Sound für Superstimmung unter den Weinfreunden sorgten.
Der Sonntag stand im Zeichen der Musik
Ein ausgedehnter Frühschoppen, mit anschließendem Mittagessen, stand am Sonntag auf dem Programm, zu denen die Stadtkapelle Münstermaifeld eine treffliche Musikunterhaltung bot. Zur leckeren Weinverkostung am Abend punkteten die „ORIGINAL MOSELTALER“ bei dieser schönen Aufgabe. Der Festmontag bot das volle Programm für die kleinen Festbesucher. Neben einer Kinderrallye durch den Ort, warteten die Gastgeber vom Heimat- & Kulturverein Moselkern e.V., in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Cochem-Zell, auch mit dem Theaterstück „Dornröschen lass dein Haar herab“, auf. Bis das gelungene Weinfest in den späten Abendstunden seine Pforten für 2018 schloss, sorgte die Band „HAPPY MOSEL“ für flotte Unterhaltung.
TE

Insgesamt 40 Weinmajestäten von der Terrassenmosel waren beim Weinfest in Moselkern bei ihren Gastgeberinnen Anna-Lena und Michelle zu Gast.

Der leckere Moselkerner Wein stand natürlich im Mittelpunkt des Interesses.

Die Klingenden Moselländer aus Bruttig-Fankel begleiteten den Weinfestumzug musikalisch.

Die junge Band „ZUFALLSEXPERIMENT“ war ein musikalisches Highlight beim Fest.