Mit einem Scheck in Höhe von 40.000 Euro hat die Liebenstein Gesellschaft e.V. Koblenz dem Verein „Friedenskinder e.V.“, eine vorweihnachtliche Bescherung bereitet.Fotos: HH

Am 08.12.2021

Allgemeine Berichte

Vorweihnachtliche Bescherung an „Friedenskinder e.V.“

40.000 Euro für den guten Zweck

Koblenz. Mit einem Scheck in Höhe von 40.000 Euro hat die Liebenstein Gesellschaft e.V. Koblenz dem Verein „Friedenskinder e.V.“, eine vorweihnachtliche Bescherung bereitet. In Anwesenheit des rheinland-pfälzischen Innenministers und Schirmherrn der „Friedenskinder“ Roger Lewentz, wurde in einer kleinen Feierstunde der Scheck vom Geschäftsführer Dr. Ralf Fischer zu Cramburg, an den 1. Vorsitzenden der Friedenskinder Bernd Wangelin, überreicht.

Die Liebenstein Gesellschaft ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Zweck in der Förderung sowohl kultureller als auch sozialer Belange, liegt. Die Arbeit des Vereins für soziale Anliegen zeigt sich insbesondere in der Förderung karitativer und humanitärer Projekte im In- und Ausland, nicht zuletzt für Kinder in Not.

In ihrer kleinen Begrüßungsrede dankte die stellv. Vorsitzende Petra Sauer dem Schirmherrn Roger Lewentz für seinen Besuch und vor allem der Liebenstein Gesellschaft für die großzügige Spende. Der im Frühjahr 2010 gegründete Verein „Friedenskinder e.V.“ aus Arzheim, leistet nachhaltige Hilfe für Kinder, die an den Folgen von Krieg, Katastrophen, Armut und Krankheit leiden oder auf andere Weise benachteiligt werden.

Die ausnahmslos ehrenamtlich tätigen Friedenskinder-Mitarbeiter engagieren sich für notleidende Kinder in Kenia, Vietnam, Sri Lanka, Pakistan, Kambodscha, Ruanda und „vor unserer Haustür“. In den Projektländern arbeiten Friedenskinder mit einheimischen Partnern zusammen, die die Hilfe vor Ort koordinieren. Hinter dem Wort „Friedenskinder“ verbirgt sich sehr viel ehrenamtliches Engagement mit Projekten in den betroffenen Ländern und deren Regionen.

So wie Petra Sauer, die gleichzeitig mit ihrem Mann Paul mehrere Projekte in Kenia begleitet, ist Ba Hai Nguyen in ständigem Austausch mit einer Klinik in Vietnam. Die Herzklinik ist ein Herzensprojekt für die Friedenskinder im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in Vietnam werden jährlich etwa zehntausend Kinder mit Herzfehlern geboren. Doch nur wenige Kliniken im Land sind in der Lage, Kinder erfolgreich zu behandeln. Das Zentralkrankenhaus in Hue in Mittelvietnam ist die Anlaufstelle für Kinderherz-Operationen im ganzen Land. Friedenskinder e.V. arbeitet hier eng mit der Klinik zusammen. Durch ein Abkommen mit der Klinik werden Operationen für Kinder aus besonders armen Familien zum Selbstkostenpreis durchgeführt.

„Damit Kinder Kinder sein dürfen“ unter diesem Motto steht die ehrenamtliche Arbeit des Vereins „Friedenskinder“, der nun seit elf Jahren besteht. Aufgrund der Corona-Pandemie war eine kleine Feier zum zehnjährigen Jubiläum nicht möglich.

Mit dieser Spende erfährt die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitarbeiter des Vereins eine großartige Würdigung.

Innenminister Roger Lewentz ist Schirmherr der Friedenskinder.

Innenminister Roger Lewentz ist Schirmherr der Friedenskinder.

Mit einem Scheck in Höhe von 40.000 Euro hat die Liebenstein Gesellschaft e.V. Koblenz dem Verein „Friedenskinder e.V.“, eine vorweihnachtliche Bescherung bereitet.Fotos: HH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Koblenz. Igel sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Viele Gartenbesitzer bemühen sich dem Igel ein gastliches Eckchen im Garten zu schaffen und sind erfreut, wenn sich endlich ein Stacheltier in ihrem Garten ansiedelt. Nicht zuletzt da die Igel Insekten und Schnecken vertilgen und so den Gärtner bei der Abwehr unliebsamer Gartenbewohner unterstützen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler