Mitarbeitendenspende für den guten Zweck
500 Euro für das Frauenhaus Eifel

Kaisersesch. Anlässlich des Weltfrauentags setzen zwei Mitarbeitende von Wi SOLAR ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für Frauen in Not. Stefan und Sandra haben ihre Mitarbeitendenspende genutzt, um das Frauenhaus Eifel mit einer Summe von insgesamt 500 Euro zu unterstützen.
Das Frauenhaus Eifel, das am 25. November 2024 eröffnet wurde, bietet Schutz und Zuflucht für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder. Mit zehn Plätzen für Frauen und neun für Kinder schließt es eine lang bestehende Versorgungslücke in der Region, die bisher auf die Frauenhäuser in Trier und Koblenz angewiesen war. Die Einrichtung wird von den Landkreisen Vulkaneifel, Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell getragen und in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Bitburg-Prüm betrieben.
Das Solarunternehmen bietet seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, jeweils 250 Euro an eine gemeinnützige Organisation oder einen Verein ihrer Wahl zu spenden. Durch die0 Zusammenlegung ihrer Spenden konnten Stefan und Sandra 500 Euro für das Frauenhaus Eifel bereitstellen. Die Entscheidung, das Geld an diese Einrichtung zu spenden, war für beide eine Herzensangelegenheit.
„Gewalt an Frauen geht uns alle an. Sie kennt keine gesellschaftlichen oder ethnischen Grenzen. Deshalb ist es uns wichtig, mit unserer Spende einen kleinen Beitrag zu leisten, um betroffenen Frauen eine sichere Zuflucht zu ermöglichen“, erklärt Stefan. Sandra ergänzt: „Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass Gleichberechtigung und Schutz vor Gewalt fundamentale Rechte sind. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass Frauen in akuten Notsituationen nicht allein gelassen werden.“
Ein wichtigesSignal für die Region
Die Eröffnung des Frauenhauses war ein bedeutender Meilenstein für die Region. Jährlich suchen mehr als 30 Frauen aus den vier Landkreisen Schutz in Frauenhäusern, doch oft sind diese aufgrund von Vollbelegung gezwungen, Hilfesuchende abzuweisen.
Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Cochem-Zell, Ramona Junglas, nahm gemeinsam mit Jonas Reil, Bereichsleitung „Kinder, Jugend und Familie“ vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bitburg-Prüm e.V., die Spende freudig entgegen. Beide bedankten sich herzlich für das Engagement der Mitarbeitenden von Wi SOLAR sowie bei deren Geschäftsführung. Sie betonten, wie wertvoll es sei, die Region auf diese Weise zu unterstützen.
Unterstützungist weiterhin gefragt
Damit das Frauenhaus Eifel langfristig seine wichtige Arbeit leisten kann, ist es auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Spenden wie die von Stefan und Sandra leisten einen wertvollen Beitrag dazu.
Pressemitteilung
Wi SOLAR