Allgemeine Berichte | 05.03.2025

Mitarbeitendenspende für den guten Zweck

500 Euro für das Frauenhaus Eifel

V.li. Ramona Junglas, Sandra Neumann-Rystow, Jonas Reil und Stefan Germer. Foto: Wi SOLAR

Kaisersesch. Anlässlich des Weltfrauentags setzen zwei Mitarbeitende von Wi SOLAR ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für Frauen in Not. Stefan und Sandra haben ihre Mitarbeitendenspende genutzt, um das Frauenhaus Eifel mit einer Summe von insgesamt 500 Euro zu unterstützen.

Das Frauenhaus Eifel, das am 25. November 2024 eröffnet wurde, bietet Schutz und Zuflucht für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder. Mit zehn Plätzen für Frauen und neun für Kinder schließt es eine lang bestehende Versorgungslücke in der Region, die bisher auf die Frauenhäuser in Trier und Koblenz angewiesen war. Die Einrichtung wird von den Landkreisen Vulkaneifel, Bitburg-Prüm, Bernkastel-Wittlich und Cochem-Zell getragen und in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Bitburg-Prüm betrieben.

Das Solarunternehmen bietet seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit, jeweils 250 Euro an eine gemeinnützige Organisation oder einen Verein ihrer Wahl zu spenden. Durch die0 Zusammenlegung ihrer Spenden konnten Stefan und Sandra 500 Euro für das Frauenhaus Eifel bereitstellen. Die Entscheidung, das Geld an diese Einrichtung zu spenden, war für beide eine Herzensangelegenheit.

„Gewalt an Frauen geht uns alle an. Sie kennt keine gesellschaftlichen oder ethnischen Grenzen. Deshalb ist es uns wichtig, mit unserer Spende einen kleinen Beitrag zu leisten, um betroffenen Frauen eine sichere Zuflucht zu ermöglichen“, erklärt Stefan. Sandra ergänzt: „Der Weltfrauentag erinnert uns daran, dass Gleichberechtigung und Schutz vor Gewalt fundamentale Rechte sind. Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass Frauen in akuten Notsituationen nicht allein gelassen werden.“

Ein wichtigesSignal für die Region

Die Eröffnung des Frauenhauses war ein bedeutender Meilenstein für die Region. Jährlich suchen mehr als 30 Frauen aus den vier Landkreisen Schutz in Frauenhäusern, doch oft sind diese aufgrund von Vollbelegung gezwungen, Hilfesuchende abzuweisen.

Die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Cochem-Zell, Ramona Junglas, nahm gemeinsam mit Jonas Reil, Bereichsleitung „Kinder, Jugend und Familie“ vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Bitburg-Prüm e.V., die Spende freudig entgegen. Beide bedankten sich herzlich für das Engagement der Mitarbeitenden von Wi SOLAR sowie bei deren Geschäftsführung. Sie betonten, wie wertvoll es sei, die Region auf diese Weise zu unterstützen.

Unterstützungist weiterhin gefragt

Damit das Frauenhaus Eifel langfristig seine wichtige Arbeit leisten kann, ist es auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Spenden wie die von Stefan und Sandra leisten einen wertvollen Beitrag dazu.

Pressemitteilung

Wi SOLAR

V.li. Ramona Junglas, Sandra Neumann-Rystow, Jonas Reil und Stefan Germer. Foto: Wi SOLAR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Hausmeister
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
quartalsweise Abrechnung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Martinskaffee der Senioren Kretz

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein