Allgemeine Berichte | 06.06.2022

Grandioses Finale bei Rock am Ring 

90.000 Fans feierten mit 69 Künstlern

Positives Fazit der Polizei

Mit Volbeat und Billy Talent endete das Festival in der Eifel. Foto: Rock am Ring / Thomas Rabsch 

Nürburgring Sonntagnacht endete die 35. Ausgabe von Rock am Ring am Nürburgring mit dem großen Finale von Volbeat auf der Utopia- sowie Billy Talent auf der Mandora Stage. 90.000 Fans feierten gemeinsam mit 69 Künstlern auf drei Bühnen die Rückkehr des Festivalsommers nach der pandemiebedingter Pause.Gestartet wurde mit einem Knall: Am Freitagmittag eröffneten die Donots das Festival mit einem gemeinsamen Überraschungsauftritt von Die Toten Hosen. Schon da gab es bei den Fans kein Halten mehr und es zeigte sich, wie sehr in den letzten zwei Jahren Live-Kultur gefehlt hat. Die Welle der Euphorie wurde an den drei Tagen getragen von einem begeisterten Publikum und mitreißenden Auftritten von Green Day, Muse, Volbeat, Broilers, Casper, Marteria, Måneskin, Billy Talent, Placebo und vielen weiteren Acts.

CEO DreamHaus & Festivalveranstalter Matt Schwarz zieht eine durchweg positive Bilanz: „Der Neustart hätte besser nicht laufen können. Die Aufbruchstimmung und Freude, wieder Teil eines Festivals zu sein, war überall zu spüren. Fans, Künstlern und unsere Partnern fahren glücklich nach Hause.“

Das Bühnenprogramm des traditionsreichsten deutschen Festivals wurde exklusiv von RTL+ übertragen. Zudem brachte TikTok die besondere Festival-Experience in seine weltweite Community.

Dr. Frithjof Pils, Geschäftsführer eventimpresents: „Mit Hilfe neuer und innovativer Medienpartnerschaften ist es uns gelungen, das Erlebnis Rock am Ring mit so vielen Menschen zu teilen wie nie zuvor. Wir möchten uns auch bei unseren fantastischen Markenpartner:innen bedanken, die uns dabei helfen, die bekannteste Festivalmarke Deutschlands immer noch ein bisschen besser zu machen“

Auch das Polizeipräsidium Koblenz zieht ein positives Fazit: „Aus polizeilicher Sicht sind wir mit dem Einsatz bei Rock am Ring äußerst zufrieden. Alle Veranstaltungstage verliefen weitestgehend ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Das Verhalten der überwiegenden Anzahl der Festivalbesucher war vorbildlich. Wir freuen uns, dass wir unseren Sicherheitsauftrag bei Rock am Ring so gut umsetzen konnten.“

Der DRK Rettungsdienst Nürburgring bedankt sich bei einem respektvollen Publikum und vermeldet rund 50% weniger Rettungs- und Sanitätseinsätze im Vergleich zu den Vorjahren.

Das Veranstalter-Team hat die Festivalpause nicht zuletzt genutzt, um in einen Dialog mit Fans und Künstler:innen zu treten und das größte deutsche Zwillingsfestival Rock am Ring und Rock im Park für die Zukunft auszurichten. Rock am Ring wird künftig ganzheitlicher und nachhaltiger gestaltet. Das gastronomische Angebot wurde auf diesem Wege ebenso optimiert wie die digitale Begleitung und der allgemeine Erlebnischarakter des Festivalgeländes.

Mit 75.000 Besucher:innen pro Tag verzeichnet auch Rock im Park in Nürnberg ein überaus erfolgreiches Festivalwochenende.

Die 36. Ausgabe von Rock am Ring und 27. von Rock im Park findet vom 2. - 4. Juni 2023 am Nürburgring sowie auf dem Nürnberger Zeppelinfeld statt.

Pressemitteilung Rock am Ring 

Mit Volbeat und Billy Talent endete das Festival in der Eifel. Foto: Rock am Ring / Thomas Rabsch 

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Anzeige KW 42
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest