Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Bauarbeiten im Ahrtal

Ab morgen: Rotweinstraße gesperrt

Die Rotweinstraße in Rech.  Foto: ROB

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Dienstag, 14. Januar, bis Montag, 20. Januar 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an der neuen Bahnbrücke. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Ahrweiler ab Dernau über die K 35 in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257. Ursprünglich sollte die Sperrung bereits ab Montag, 13. Januar 2025, erfolgen. Aufgrund der Wetter- und Hochwasserlage letzte Woche wurde die Sperrung verschoben, um die Durchfahrt von Altenahr in Richtung Mayschoß sicherzustellen.

Mit der Sperrung sind Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr verbunden. Die Busse des SEV zwischen Ahrbrück und Bad Neuenahr-Ahrweiler verkehren im genannten Zeitraum nicht über Rech, Mayschoß und Reimerzhoven. Ab Dernau fahren sie über Esch und die Kalenborner Höhe nach Altenahr. Die Abfahrtszeiten weichen jedoch vom Regelfahrplan ab: Die reguläre Fahrt um 6.55 Uhr ab Altenahr beginnt bereits um 6.44 Uhr ab Mayschoß Bahnhof/Winzerverein und fährt über den Rossberg – Dernau – Marienthal und Walporzheim nach Ahrweiler. Ebenso verkehren die Busse der Linie 869 zwischen Mayschoß und Marienthal sowie der Linie 829 auf Basis der aktuellen Sperrung in Altenahr.

Rech und Mayschoß werden während der Sperrung über Zubringerfahrten, die auf den SEV an den Haltestellen Dernau Bahnhof und Altenahr Bahnhof/Friedhof abgestimmt sind, bedient. Aufgrund einer weiteren Baumaßnahme in Mayschoß ist der Ein- Ausstieg nur an der Haltestelle Mayschoß Bahnhof/Winzerverein möglich, die Haltestelle Mayschoß Festplatz wird nicht angefahren.

Alle von der Sperrung betroffenen Schulen wurden seitens der Kreisverwaltung Ahrweiler bereits gesondert informiert.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Fahrplänen der Zubringerbusse finden sich unter www.dbregio.de, www.zuginfo.nrw und www.vrminfo.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Die Rotweinstraße in Rech. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Image Anzeige
Herbstbunt
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung