Allgemeine Berichte | 15.09.2021

Leitungswasser kann wieder uneingeschränkt genutzt werden

Abkochgebot in weiteren Teilen der VG Adenau aufgehoben

Symbolbild.Foto: com77380/Pixabay

Kreis Ahrweiler. Das Abkochgebot für Trinkwasser wird in weiteren Teilen der Verbandsgemeinde Adenau mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Das Trinkwasser aus dem Leitungsnetz kann ab sofort in folgenden Ortsgemeinden einschließlich ihrer jeweils zugehörigen Ortsteile wieder uneingeschränkt verwendet werden:

Antweiler, Aremberg, Dorsel, Eichenbach, Hümmel, Lückenbach, Müsch, Ohlenhard, Reifferscheid, Rodder, Wershofen und Winnerath.

Die Entscheidung wurde in enger Abstimmung mit dem Betreiber der Wasserversorgung SWB Regional GmbH und dem Fachberater Professor Dr. Exner aus Bonn getroffen, nachdem umfangreiche und wiederholte Laborkontrollen in den verschiedenen Versorgungsbereichen keine Beanstandungen nach der Trinkwasserverordnung ergeben haben. Die Aufbereitung und kontinuierliche Desinfektion des Trinkwassers mit Chlor wird fortgesetzt, ebenso die Kontrolle durch regelmäßige Laboruntersuchungen.

Für folgende Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Adenau einschließlich der jeweils zugehörigen Ortsteile bleibt das vom Gesundheitsamt angeordnete Abkochgebot vom 22. Juli noch aufrecht erhalten: Fuchshofen, Harscheid, Insul, Schuld und Sierscheid.

Durch die Flutkatastrophe waren ausgedehnte Schäden im Trinkwasserverteilnetz der Verbandsgemeinde Adenau aufgetreten, die neben umfangreichen technischen Maßnahmen ein vorsorgliches Abkochgebot erforderlich machten.

Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Symbolbild.Foto: com77380/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen