500 begeisterte Wanderer zwischen Blankenheim und Aremberg unterwegs
AhrSteig ERLEBEN war ein voller Erfolg

Blankenheim/Aremberg. Entlang der Etappen eins und zwei des AhrSteigs wanderten am Wanderevent AhrSteig ERLEBEN 500 Besucher zwischen Blankenheim, dem Freilinger See und Aremberg.
80 Wanderer starteten bereits morgens mit Heinrich Bertram vom Eifelverein Ortsgruppe (OG) Blankenheim auf die elf Kilometer von der Ahrquelle zum Freilinger See. Am Aktionspunkt Freilinger See begeisterte die spektakuläre Greifvogelschau des Wildfreigeheges Hellenthal nicht nur die Wanderer, sondern „auch die Badegäste am See, die sich wunderten, dass ein Adler über dem See kreiste“, berichtet schmunzelnd Carolin Gemein vom Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. Die Künstlerin Ingrid Müller-Marx beeindruckte mit einer Live-Zeichnung, auf der sie den Tag mit Wanderern, Greifvogelschau und den Badegästen auf einem Bild festhielt. Sogar Motorradfahrer, die man weit hinten auf der Straße erkennen konnte, fanden die neugierigen Zuschauer im Bild wieder.
Weitere 40 Wanderer wanderten mittags auf Einladung der Mittelahrtouristik vom Freilinger See nach Aremberg zum Sommerfest an der Schlossruine Arenberg anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Fördervereins Burgruine Arenberg e.V. Die Partner des Eifelvereins waren bereits morgens mit einer geführten Wanderung von dort zum Freilinger See gestartet, bei der die Wanderführer Norbert Raths (OG Antweiler) unterstützt von Werner Schäfer (OG Adenau) nicht nur sicher den Weg zeigten, sondern auch mit der einen oder anderen Information zur Region die Wanderung bereicherten. Viele Gäste wurden bei anderen Veranstaltungen im Ahrtal, zum Beispiel beim Gipfelfest an Fronleichnam, auf AhrSteig ERLEBEN aufmerksam oder hatten sich bewusst diesen Termin ausgesucht, um weitere Stempel im AhrSteig Wanderpass zu sammeln.
Zufrieden zeigten sich auch die Gastonomen, die teilweise ausverkauft waren und somit auch für sich AhrSteig ERLEBEN als Erfolg verbuchen konnten. 2019 wird die Etappe sieben zwischen Bad Neuenahr und Sinzig Ziel von AhrSteig ERLEBEN sein, über das Datum wird noch diskutiert, da „wir im nächsten Jahr auch gerne mehr Familien ansprechen und fürs Wandern begeistern möchten“, berichtet Carolin Gemein.
Alle Informationen zum AhrSteig, den Etappen, Gastgebern, Sehenswürdigkeiten und dem Wanderpass gibt es unter www.ahrsteig.de. Weitere Informationen beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., Tel.: (0 26 41) 9 17 10, info@ahrtaltourismus.de, www.ahrtal.de.

Start der geführten Wanderung in Blankenheim.