Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Neumann: „Es ist ein tolles Gefühl“ - Insgesamt 40.000 Euro kamen zusammen.

Ahrtal: Bestseller-Autor Andy Neumann spendet Buch-Honorar für den Wiederaufbau

Freuten sich über Spenden in Höhe von jeweils 10.000 Euro, bzw. 5.000 Euro, von Links unten Oliver Piel (Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler), Tamara Segers und Anette Kappes (GlasklAHR e.V.), Jochen Große-Entrup (Gmeiner Verlag), Autor Andy Neumann. Hinten von links Benjamin Kruska (AHRche e.V.), Jörg Burghardt (5-Euro-Haus) und Dr. Ragna Neumann-Franz (Fluthilfe Ahr e.V.). Foto: DU

Bad Neuenahr. Es ist nicht nur ein überaus beachtlicher Erfolg sondern wohl auch ein Novum: mit seinem im Oktober erschienenen Buch „Es war doch nur Regen“ stürmte mit Andy Neumann erstmals ein Autor aus dem Ahrtal Platz 1 der berühmten „Spiegel-Bestsellerliste“, verwies dabei namhafte Autorinnen und Autoren auf die Plätze. Andy Neumann, in der Kulturszene des Ahrtals und darüber hinaus schon als Autor und Musiker bestens bekannt, traf und trifft mit seinem Buch, in dem er seine Eindrücke der Flutnacht und deren Folgen in beeindruckender und teils erschütternder Weise beschreibt die Gefühlswelt vieler Menschen im Ahrtal nach der Flutkatastrophe – aber beispielsweise auch die vieler Helfer aus ganz Deutschland, die im Ahrtal hautnah mit den Flutfolgen in Berührung kamen. Sein 157-seitiges Werk ist sehr persönlich aber dennoch so, dass sich zahlreiche Ahrtal-Bewohner mit ihrer ganz eigenen Geschichte darin wiederfinden.

„Ich werde auch weiterhin spenden“

In Sachen Verkauf ging und geht das Buch im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke: Nur gut drei Monate nach Erstveröffentlichung ist noch für Dezember die inzwischen achte Auflage vorgesehen. Doch damit nicht genug: Von Anfang an stand für Andy Neumann fest, dass er seine Buch-Honorare für verschiedene Fluthilfe- und Wiederaufbauprojekte im Ahrtal spenden möchte und so kam es jetzt im Weingut Sonnenberg zur Übergabe der ersten, insgesamt 40.000 Euro Spendengeld. Dabei gingen jeweils 10.000 Euro an die Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler, an den „GlasklAHR e.V.“ sowie an die „Fluthilfe Ahr e.V.“. Über jeweils 5.000 Euro freuen sich die „AHRche e.V.“ und Jörg Burghardt von der Aktion „5-Euro-Haus“. „Es ist ein tolles Gefühl, so viel Geld einfach weiter zu schenken und durch so unterschiedliche Empfängerinnen und Empfänger auf breiter Front zum Wiederaufbau vom Einzelnen bis ins große Ganze beizutragen. Und es hört nicht auf, denn ich werde auch weiterhin spenden, wenn meine Anteile an den neuen Auflagen 2022 kommen“, so Andy Neumann.

„Es war doch nur Regen“, erschienen im Gmeiner Verlag ist auch weiterhin im lokalen Buchhandel erhältlich.

Freuten sich über Spenden in Höhe von jeweils 10.000 Euro, bzw. 5.000 Euro, von Links unten Oliver Piel (Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler), Tamara Segers und Anette Kappes (GlasklAHR e.V.), Jochen Große-Entrup (Gmeiner Verlag), Autor Andy Neumann. Hinten von links Benjamin Kruska (AHRche e.V.), Jörg Burghardt (5-Euro-Haus) und Dr. Ragna Neumann-Franz (Fluthilfe Ahr e.V.). Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Schalkenbach. Eine Welle der Hilfsbereitschaft hat den Landwirt Daniel aus Schalkenbach (Landkreis Ahrweiler) erreicht, nachdem sein komplettes Heulager und damit das Winterfutter für seine 15 Kühe Anfang September durch ein Feuer vernichtet wurden. Die Polizei vermutet Brandstiftung als Ursache. Doch anstatt in Verzweiflung zu versinken, erlebte Daniel, was gemeinschaftliches Handeln bewegen kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige