Freuten sich über Spenden in Höhe von jeweils 10.000 Euro, bzw. 5.000 Euro, von Links unten Oliver Piel (Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler), Tamara Segers und Anette Kappes (GlasklAHR e.V.), Jochen Große-Entrup (Gmeiner Verlag), Autor Andy Neumann. Hinten von links Benjamin Kruska (AHRche e.V.), Jörg Burghardt (5-Euro-Haus) und Dr. Ragna Neumann-Franz (Fluthilfe Ahr e.V.). Foto: DU

Am 21.12.2021

Allgemeine Berichte

Neumann: „Es ist ein tolles Gefühl“ - Insgesamt 40.000 Euro kamen zusammen.

Ahrtal: Bestseller-Autor Andy Neumann spendet Buch-Honorar für den Wiederaufbau

Bad Neuenahr. Es ist nicht nur ein überaus beachtlicher Erfolg sondern wohl auch ein Novum: mit seinem im Oktober erschienenen Buch „Es war doch nur Regen“ stürmte mit Andy Neumann erstmals ein Autor aus dem Ahrtal Platz 1 der berühmten „Spiegel-Bestsellerliste“, verwies dabei namhafte Autorinnen und Autoren auf die Plätze. Andy Neumann, in der Kulturszene des Ahrtals und darüber hinaus schon als Autor und Musiker bestens bekannt, traf und trifft mit seinem Buch, in dem er seine Eindrücke der Flutnacht und deren Folgen in beeindruckender und teils erschütternder Weise beschreibt die Gefühlswelt vieler Menschen im Ahrtal nach der Flutkatastrophe – aber beispielsweise auch die vieler Helfer aus ganz Deutschland, die im Ahrtal hautnah mit den Flutfolgen in Berührung kamen. Sein 157-seitiges Werk ist sehr persönlich aber dennoch so, dass sich zahlreiche Ahrtal-Bewohner mit ihrer ganz eigenen Geschichte darin wiederfinden.

„Ich werde auch weiterhin spenden“

In Sachen Verkauf ging und geht das Buch im wahrsten Sinne des Wortes durch die Decke: Nur gut drei Monate nach Erstveröffentlichung ist noch für Dezember die inzwischen achte Auflage vorgesehen. Doch damit nicht genug: Von Anfang an stand für Andy Neumann fest, dass er seine Buch-Honorare für verschiedene Fluthilfe- und Wiederaufbauprojekte im Ahrtal spenden möchte und so kam es jetzt im Weingut Sonnenberg zur Übergabe der ersten, insgesamt 40.000 Euro Spendengeld. Dabei gingen jeweils 10.000 Euro an die Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler, an den „GlasklAHR e.V.“ sowie an die „Fluthilfe Ahr e.V.“. Über jeweils 5.000 Euro freuen sich die „AHRche e.V.“ und Jörg Burghardt von der Aktion „5-Euro-Haus“. „Es ist ein tolles Gefühl, so viel Geld einfach weiter zu schenken und durch so unterschiedliche Empfängerinnen und Empfänger auf breiter Front zum Wiederaufbau vom Einzelnen bis ins große Ganze beizutragen. Und es hört nicht auf, denn ich werde auch weiterhin spenden, wenn meine Anteile an den neuen Auflagen 2022 kommen“, so Andy Neumann.

„Es war doch nur Regen“, erschienen im Gmeiner Verlag ist auch weiterhin im lokalen Buchhandel erhältlich.

Freuten sich über Spenden in Höhe von jeweils 10.000 Euro, bzw. 5.000 Euro, von Links unten Oliver Piel (Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler), Tamara Segers und Anette Kappes (GlasklAHR e.V.), Jochen Große-Entrup (Gmeiner Verlag), Autor Andy Neumann. Hinten von links Benjamin Kruska (AHRche e.V.), Jörg Burghardt (5-Euro-Haus) und Dr. Ragna Neumann-Franz (Fluthilfe Ahr e.V.). Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft