Allgemeine Berichte | 29.12.2021

Die Koblenzer Lions Clubs sorgen dafür, dass die Spenden direkt bei den Menschen im Ahrtal ankommen

Ahrtal: Finanzielle Hilfe für Flutbetroffene

Achim Schellong (Kaufm. Leiter Vulkatec), Jürgen Kuhn und Jürgen Scholz (Lions Förderverein), Dr. Nicolai von Roenne (Geschäftsführer Vulkatec), Julia Jäger (Vertriebsmitarbeiterin Vulkatec), Günter Hilger (Lions Förderverein)

Kretz. Nach Bekanntwerden der Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Firma Vulkatec aus Kretz unverzüglich mit Nutzfahrzeugen und Radladern an der Beseitigung von Geröll, Schutt und Abfall mitgewirkt. Im August 2021 hat Vulkatec bereits an den Förderverein der vier Koblenzer Lions Clubs (Koblenz und Vallendar) eine erste Spende über 5.000 Euro zur Flutopferhilfe geleistet. Im Dezember 2021 erfolgte durch den Geschäftsführer Dr. Nicolai von Roenne dann eine erneute Scheckübergabe in Höhe von 10.000 Euro. Das Geld geht ebenfalls an den gemeinsamen Lions Förderverein, Lions Koblenz-Vallendar, zur Unterstützung und direkten Hilfe von Flutopfern.

Die vier Lions Clubs (Lions Club Koblenz, Lions Club Koblenz-Rhein/Mosel, Lions Club Koblenz, Sophie von La Roche und Lions Club Vallendar) waren unmittelbar nach der Flutkatastrophe mit einem Versorgungszelt am Bahnhof in Ahrweiler vor Ort, um die Menschen im Ahrtal zu versorgen und zu unterstützen. Alle eingehenden Spenden wurden und werden zielgerichtet und direkt an wirklich Betroffene der Flutkatastrophe weitergeleitet. Die vier Lions Clubs haben dazu eine eigene Blaulichtgruppe eingerichtet, die im Ahrtal zwischenzeitlich eng vernetzt ist und jeden Antrag auf Hilfe schnell und unbürokratisch prüft und zur Auszahlung bzw. Hilfe freigibt. Mittlerweile haben die Lions in enger Zusammenarbeit mit der Tafel Koblenz bereits über 1,1 Millionen Euro an Geld- und Sachspenden erzielt. Die Hilfe der Lions soll über die nächsten Jahre nachhaltig für das Ahrtal und die Menschen in der Region erbracht werden.

Achim Schellong (Kaufm. Leiter Vulkatec), Jürgen Kuhn und Jürgen Scholz (Lions Förderverein), Dr. Nicolai von Roenne (Geschäftsführer Vulkatec), Julia Jäger (Vertriebsmitarbeiterin Vulkatec), Günter Hilger (Lions Förderverein)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Pflanzenverkauf
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler