Ab April führt ein Trio die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH: (v.l.) Die drei Geschäftsführer Christian Senk, Andreas Lambeck und Jan Ritter.  Foto: Max Harrus

Am 05.03.2024

Allgemeine Berichte

Die Marketing GmbH erweitert die Geschäftsführung auf drei Personen

Ahrtal gewinnt Andreas Lambeck als Geschäftsführer

Kreis Ahrweiler. Ab April führt ein Trio die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH: Der Tourismus- und Marketingexperte Andreas Lambeck wird die Geschäftsführung um Christian Senk und Jan Ritter ergänzen. Andreas Lambeck ist seit mehr als 30 Jahren in der Tourismus- und Medienbranche tätig. Sein beruflicher Werdegang begann als Unternehmer im Verlagswesen. Es folgte der Aufbau von Online-Reiseportalen, bevor er den größten Ferienort im Bayerischen Wald, Bodenmais, sehr erfolgreich neu positionierte. Danach verantwortete er als Geschäftsführer von alltours, einem der größten Reiseveranstalter Deutschlands, den digitalen Bereich. Anschließend war Lambeck über sieben Jahre lang Geschäftsführer von sonnenklar.TV, dem größten und erfolgreichsten Reise-Shoppingsender Europas. Bei HolidayCheck war er schließlich für strategische Entwicklungen zuständig und brachte umfassende, neue Impulse zur Verknüpfung der analogen mit der digitalen Welt ein. Aufgrund seines Wunsches, wieder operativ im Destinationsmanagement tätig zu sein, wechselt er nun von HolidayCheck zum Ahrtal.

Die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und bildet die Dachgesellschaft sowohl für das Regionalmarketing des Ahrtals als auch für das Standortmarketing Bad Neuenahr-Ahrweilers. In ihrer Verantwortung liegen die Vereine Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. und Ahrwein e.V., das Citymanagement mit den städtischen Werbegemeinschaften, der Kurpark mit Veranstaltungsmanagement sowie die Gesundheitswirtschaft. Im Rahmen des Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe steuert die Gesellschaft für die Stadt Neuenahr-Ahrweiler den Wiederaufbau der Kurparkliegenschaften und erbringt weitere Leistungen im Inhouse-Consulting.

Große Herausforderungen

„Bei der Marketing GmbH liegt eine Fülle gleichzeitiger Aufgaben. Durch die Folgen der Flutkatastrophe sind die Herausforderungen in allen Bereichen noch einmal enorm gewachsen, und die Gestaltung der touristischen Zukunft der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler und des Ahrtals ist zentral in den Mittelpunkt gerückt. Daher ist eine Erweiterung der Geschäftsführung unerlässlich geworden, auch um die öffentliche Aufmerksamkeit für die gesamte Destination weiterhin hochhalten zu können“, erklärt Geschäftsführer Christian Senk. Ritter und Senk haben sich daraufhin gemeinsam auf die Suche begeben und wurden im Auswahlprozess von der Stadtspitze und der städtischen Kommunalpolitik in Bad Neuenahr-Ahrweiler begleitet. Bürgermeister Guido Orthen ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass wir Andreas Lambeck begeistern konnten, hier im Ahrtal in den nächsten Jahren die Zukunft von Stadt und Region mit zu entwickeln. Lambeck wird mit seinen Erfahrungen im Bereich Destinationsentwicklung, Marketing, Digitales und Medien wichtige Impulse in unsere Arbeit einbringen. Wir haben eine schlagkräftige Geschäftsführung mit rund 40 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Ehrenamtlichen in den Vereinen, die nun gemeinsam die Erfolgsstory des Ahrtals weiterschreiben werden.“

Das gesamte Ahrtal war bis zur Flutkatastrophe 2021 eine sehr erfolgreiche Urlaubs- und Gesundheitsdestination mit über 1,5 Millionen Übernachtungen und über 3,5 Millionen Tagestouristen. Diese einzigartige Kulturlandschaft wird nicht nur touristisch neu aufgebaut, sondern soll einen besonderen Maßstab an Nachhaltigkeit und Innovationskraft legen. „Das Ziel ist nicht nur, an die Erfolge von vor 2021 anzuknüpfen, sondern zukünftig auch neue Akzente zu setzen“, erklärte Senk. „Mit dem Nachhaltigen Tourismuskonzept Ahrtal 2025, dessen Endbericht wir gerade vorgestellt haben, halten wir den Kompass für die nächsten Jahre in den Händen. Jetzt geht es ans Eingemachte, nämlich die Umsetzung.“

Parallel dazu laufen bei der Marketing GmbH derzeit zum einen das Baumanagement für die neuen Kurparkparkliegenschaften mit Konzerthalle, Haus des Gastes und Stadtbibliothek sowie zum anderen die Planungen für die Neugestaltung des Kurparks auf Hochtouren. Auch ein Kurort-Entwicklungskonzept ist geplant. „Es gilt für uns, jetzt die Projekte anzugehen, jetzt Finanzierungen zu klären, jetzt aktiv die Zukunft von Bad Neuenahr-Ahrweiler und des Ahrtals zu gestalten“, so Geschäftsführer Jan Ritter. „Die Erweiterung der Geschäftsführung auf drei Personen bietet nun beste Voraussetzungen, allen anstehenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten besser gerecht zu werden und damit noch mehr Geschwindigkeit aufzunehmen.“

Andreas Lambeck freut sich sehr auf die zukünftigen Aufgaben im Ahrtal: „Es ist die einzigartige Chance, eine touristische Vorzeigeregion mitzugestalten, die es so nirgendwo anders in Deutschland gibt. Das ist nicht nur spannend, sondern ist mir auch ein besonderes Anliegen. Das Ahrtal hat mit seinen landschaftlichen Schönheiten, mit dem Weinbau, mit den engagierten Gastgebern und der herzlichen rheinischen Gastfreundschaft die besten Voraussetzungen dafür, die gesetzten Ziele zu erreichen. Hierbei möchte ich mit meinen Erfahrungen im Tourismus und im Marketing tatkräftig unterstützen.“ Lambeck startet im April in Bad Neuenahr-Ahrweiler, wird aber noch für eine Übergangszeit vereinbarte Projekte bei der Innovations- und Marketingagentur Finn & Sawyer in Essen weiterführen.

Pressemitteilung

Ahrtal und

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Marketing GmbH

Ab April führt ein Trio die Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH: (v.l.) Die drei Geschäftsführer Christian Senk, Andreas Lambeck und Jan Ritter. Foto: Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim