Allgemeine Berichte | 14.08.2021

Unterstützung für Senioren:

Aktion „Schau (ins) Fenster“ startet

Foto: ROB

Kreis Ahrweiler. Viele ältere Bürgerinnen und Bürger im Kreis Ahrweiler sind nach der Flutkatastrophe auf Unterstützung angewiesen, die sie zuvor nicht benötigt haben. Dies kann Hilfe beim Transport von Trinkwasser sein, aber ebenso ein offenes Ohr, um das Erlebte zu verarbeiten. Nicht immer sind jedoch ein intaktes soziales Umfeld oder Angehörige, die in der Nähe leben, vorhanden.

Mit der Aktion „Schau (ins) Fenster“ aktive Seniorenhilfe sollen eben diese Mitbürgerinnen und Mitbürger auf sich aufmerksam machen können. „Wer Hilfe und Unterstützung – egal welcher Art – benötigt, selbst jedoch nicht in der Lage ist danach zu fragen, muss nur ein weißes Blatt ins Fenster hängen und so auf sich aufmerksam machen“, erklärt Daniel Blumenberg, Projektkoordinator des Fachbereichs „Jugend, Soziales und Gesundheit“ der Kreisverwaltung Ahrweiler. „Wir werden die Seniorinnen und Senioren dann aktiv aufsuchen und Hilfe vermitteln. Wir bitten aber auch Nachbarn, Bekannte und Freunde aufmerksam zu sein und uns zu informieren, wenn Hilfe benötigt wird.“Der DRK Kreisverband Ahrweiler, die Caritas Ahrweiler und das Generationenbüro der Verbandsgemeinde Adenau sowie weitere Organisationen und Einrichtungen werden ab Montag, 16. August 2021, in Zweierteams die Seniorinnen und Senioren aufsuchen und erfassen, in welcher Form Hilfe benötigt wird. Im Anschluss daran werden – in enger Abstimmung mit den genannten Kooperationspartnern – entsprechende Unterstützungsangebote vermittelt.

Wer mitbekommt, dass ein älterer Mensch Hilfe benötigt, wird gebeten, sich per E-Mail an seniorenarbeit@kreis-ahr weiler.de zu wenden. Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ schreitet voran

Mayen: Neues, barrierefreies Erscheinungsbild rund um den Mühlenturm

Mayen. Im Zuge der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ plant die Stadt Mayen eine weitere bedeutende Ausbaumaßnahme: Das Umfeld des Mühlenturms inklusive der Bushaltestelle erhält ein neues, attraktives und barrierefreies Erscheinungsbild.

Weiterlesen

SG Ettringen – TuS Fortuna Kottenheim 0:2 (0:1)

Verdienter Derbysieg in Ettringen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Herbstfest