Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist für weitere Teilnehmende mit ersten Deutschkenntnissen und einer gültigen Teilnahmeberechtigung weiterhin möglich.. Fotos: Selters

Am 18.07.2025

Allgemeine Berichte

Allgemeiner Integrationskurs in Selters – Noch Plätze frei!

Selters. Bereits seit April bietet die Verbandsgemeinde Selters einen allgemeinen Integrationskurs in Kooperation mit dem Bildungsträger IB Südwest gGmbH aus Montabaur an. Der Kurs richtet sich an erwachsene Zugewanderte unterschiedlicher Herkunft, Sprache, Kultur, Religion und Hautfarbe – alle mit dem gemeinsamen Ziel, die deutsche Sprache zu erlernen und sich in die Gesellschaft zu integrieren.

Die Teilnehmenden haben bereits mit dem A2-Niveau begonnen. Ziel des Kurses ist der Erwerb des B1-Niveaus, welches mit dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) abgeschlossen wird. Außerdem beinhaltet der Integrationskurs auch einen Orientierungskurs mit dem Test „Leben in Deutschland“, der am Ende des Kurses stattfindet.

Besonders erfreulich sind das respektvolle und unterstützende Miteinander innerhalb der Gruppe und die bereits erworbenen Deutschkenntnisse: Die Teilnehmenden helfen sich gegenseitig, tauschen sich aus und bringen auch gerne mal etwas zu essen oder zu trinken aus ihrem Heimatland mit. Integration wird hier im besten Sinne gelebt.

Der Kurs findet dienstags bis freitags von 8:45 bis 11:45 Uhr im Funktionalgebäude des Oberwaldstadions in Selters statt.

Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist für weitere Teilnehmende mit ersten Deutschkenntnissen und einer gültigen Teilnahmeberechtigung weiterhin möglich.

Zusätzlich bemüht sich der Integrationsbeauftragte der Verbandsgemeinde, Ömer Aydin, aktuell um die Einrichtung eines Nachmittags- oder Abendkurses für berufstätige Personen. Interessierte können sich gerne bei ihm melden. Eine Interessentenliste wird bis Ende August geführt – auf deren Grundlage entschieden wird, ob ein weiterer Kurs in Selters angeboten werden kann.

Kontakt für Rückfragen und Anmeldung:

Ömer Aydin, Integrationsbeauftragter der VG Selters - Tel. 01707491375 oder Asylberatung@selters-ww.de bzw. Sabrina Mertgen, Koordination Sprachkurse IB Südwest gGmbH - Tel. 0151 40242750 oder sprachschule-montabaur@ib.de.

Der Kurs findet dienstags bis freitags von 8:45 bis 11:45 Uhr im Funktionalgebäude des Oberwaldstadions in Selters statt.

Der Kurs findet dienstags bis freitags von 8:45 bis 11:45 Uhr im Funktionalgebäude des Oberwaldstadions in Selters statt.

Weitere Themen

Ein Einstieg in den laufenden Kurs ist für weitere Teilnehmende mit ersten Deutschkenntnissen und einer gültigen Teilnahmeberechtigung weiterhin möglich.. Fotos: Selters

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Selters. Kann Live-Musik auf diesem Planeten noch schöner und perfekter sein? Diese von einem Gast des Konzertes von Momi Maiga aus dem Senegal und seiner wunderbaren Band beim Konzert in der Evangelischen Kirche in Selters geäußerte Frage, stellten sich wohl viele, die dabei sein konnten. Es war dies sicher ein Höhepunkt der 30. Jubiläumsreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“, der traditionsreichen und bundesweit beachteten Weltmusikreihe im Westerwald.

Weiterlesen

Goddert. Am 25. August ereignete sich um 17:02 Uhr in Goddert ein Unfall an der Einmündung zur Hauptstraße, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein sechsjähriger Junge war mit seinem Fahrrad auf dem Weg zum Spielplatz und hatte Vorfahrt.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Kommunalwahlen
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim