Allgemeine Berichte | 10.01.2025

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Antonius Rüsing ist neuer Seniorensicherheitsberater

V.li. Antonius Rüsing mit VG-Bürgermeister Thomas Przybylla. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

VG Weißenthurm. Norbert Besmens hat ab sofort Verstärkung: Antonius Rüsing ist der zweite Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Die entsprechende Urkunde überreichte VG-Bürgermeister Thomas Przybylla und wies auf die Bedeutung der beiden Ansprechpartner für die ältere Generation hin.

Eine Ausbildung bei der Polizei befähigt Rüsing, nun neben Besmens Seniorinnen und Senioren in allen Belangen rund um die Sicherheit zu beraten. Ziel der Ehrenamtler ist es, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger davor zu bewahren, Opfer einer Straftat zu werden. Die beiden Sicherheitsberater weisen insbesondere auf perfide Kriminalitätsphänomene wie den Enkeltrick oder falsche Polizeibeamte hin, die in erster Linie ältere Menschen als Ziel haben Sie vermitteln hilfreiche Verhaltensweisen und geben Tipps, wie sich Seniorinnen und Senioren im Alltag besser vor kriminellen Gefahren schützen können.

Die Fähigkeiten und Kenntnisse für die Tätigkeit als Seniorensicherheitsberater hat Antonius Rüsing vermittelt bekommen. „Ich freue mich, dass Antonius Rüsing zukünftig den älteren Menschen in der VG als Ansprechpartner zur Verfügung steht und Norbert Besmens unterstützt“, sagte Bürgermeister Thomas Przybylla bei der Überreichung der Urkunde. Es dankte für das ehrenamtliche Engagement und verwies auf den Bedarf: „Die Tricks werden immer heimtückischer, um so wichtiger ist es, zu informieren, zu warnen und aufzuklären.“ Rüsing, der bereits seit 2008 als Schiedsperson zwischen Streitparteien vermittelt und seit Jahrzehnten kommunalpolitisch engagiert ist, steht ab sofort auch als Seniorensicherheitsberater zur Verfügung.

Erreichbar sind die Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde Weißenthurm telefonisch oder per Mail. Norbert Besmens hat die Telefonnummer 0157 / 36984655 und die Mail-Adresse jonob@web.de Antonius Rüsing hat die Telefonnummer 0261 / 9224245 und die Mail-Adresse antonius.ruesing@hotmail.de.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

V.li. Antonius Rüsing mit VG-Bürgermeister Thomas Przybylla. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler