Zahlreiche Familien nutzten den Erlebnistag Eisen zu einem Ausflug in den Ahrweiler Stadtwald.  Fotos: DU

Am 10.10.2023

Allgemeine Berichte

„Römischer Erlebnistag Eisen“ zog viele Besucher und Familien in den Ahrweiler Stadtwald

Archäologie und Geschichte zum Anfassen

Antike Eisenschmelzersiedlung wird sogar in Bestseller erwähnt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Neben bekannten, archäologischen Highlights wie beispielsweise der Römervilla am Silberberg oder dem römischen Bad unweit der Kreisverwaltung hat Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der antiken Eisenschmelzersiedlung im Stadtwald zwischen Ahrweiler und Ramersbach ein weiteres anerkanntes Bodendenkmal zu bieten. Zwischen dem 1. und 4. Jahrhundert nach Christus existierten hier neben einem Gutshof vor allem der Abbau von Erz samt für die damalige Zeit intensiver Produktion- und Aufbereitung von Eisen. Der rund einen Hektar große, historische Platz ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Geschichts-Interessierte, hat aber immer noch ein wenig die Aura des Geheimtipps. Nicht umsonst fand die Eisenschmelzersiedlung Einzug in den Bestseller „111 Orte im Ahrtal, die man gesehen haben muss“. Seit 1958 wird die Siedlung archäologisch und historisch erforscht, es existieren einige wissenschaftliche und heimatgeschichtliche Schriften hierüber.

Neuer Rundweg mit 3D-Rekonstruktionen

Im vergangenen Jahr wurde ein Rundweg eröffnet, der anhand von Bildtafeln mit 3D-Rekonstruktionen und QR-Codes das damalige Leben und Arbeiten veranschaulicht. All das und noch viel mehr konnte kürzlich beim vom „ARKUM Förderverein für Archäologie, Kunst und Museumskultur e.V.“ veranstalteten „Römischen Erlebnistag Eisen“ aktiv besichtigt und erlebt werden. Zwei Schmiedemeister informierten über das Handwerk und die Tücken der Eisenverarbeitung, historische Geräte, Waffen und Werkzeuge wurden von Experten erklärt und vorgeführt. Das war nicht zuletzt für die zahlreichen jungen Besucher überaus interessant, die darüber hinaus so spielen durften, wie römische Kinder vor fast 2.000 Jahren. Nicht minder beliebt waren die römischen Snacks wie Brot, Öl und Kräuter-Aufstrich. Ebenfalls stark frequentiert waren die vom Archäologen Gabriel Heeren geleiteten Führungen über das Areal – sozusagen Wissenschaft zum Anfassen. „Wir freuen uns, dass wir an einem so schönen Sonnentag so viele Besucher hatten, darunter sehr viele Familien mit Kindern. Ob die Führungen oder auch die anderen Aktivitäten – alles wurde sehr gut angenommen. Vor allem die Kinder waren erstaunt darüber, wie komplex die Eisenherstellung war und ist“, freute sich Eva-Maria Kreuter, 1. Vorsitzende des ARKUM e.V. über einen erfolgreichen Erlebnistag Eisen.

Auch die richtige Kampftechnik war wichtig.

Auch die richtige Kampftechnik war wichtig.

Zahlreiche Familien nutzten den Erlebnistag Eisen zu einem Ausflug in den Ahrweiler Stadtwald. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler