Gymnasium im Kannenbäckerland
Auf Erkundungstour in Bad Kreuznach

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem starteten die sechsten Klassen am Busbahnhof zur Klassenfahrt nach Bad Kreuznach. Nach der Ankunft in der Jugendherberge legten die Kinder das Gepäck zunächst im Gemeinschaftsraum ab und erkundeten das Gelände rund um die Unterkunft. Nach einer Stärkung beim Mittagessen starteten die Klassen mit dem Programm für den Nachmittag.
Während Herr Müller und Frau Jeuck mit der Klasse 6b das Sportangebot vor Ort nutzten, machten sich die Klassen 6a (Frau Amthor, Frau Bernhard) und 6c (Frau Steppling, Herr Kästel) auf Erkundungstour Richtung Innenstadt. Vorbei an den Salinen und Brückenhäusern gelangten sie schließlich ins Zentrum.
Auf dem Rückweg besuchten die Klassen noch den Teetempel auf dem Kauzenberg. Zurück an der Jugendherberge konnten endlich die Zimmer bezogen werden und der Tag klang bei einem ausgiebigen Abendessen und Stockbrot gemütlich aus.
Am Folgetag starteten die Klassen mit einem Frühstück und begrüßten anschließend die Erlebnispädagogen, welche ein abwechslungsreiches Programm zur Förderung der Klassengemeinschaft vorbereitet hatten. Sowohl das Bauklotz-Spektakel und Klettern am Monkeybaum als auch das Erproben verschiedener Kooperationsspiele genossen die Kinder und Lehrkräfte sehr. Nach einem gemütlichen Abend beim Stockbrot oder Spielen neigte sich ein erlebnisreicher Tag dem Ende zu.
Vor der Abreise am Freitagmorgen waren die Klassen zunächst mit dem Räumen und Reinigen der Zimmer beschäftigt. Aufgrund längerer Wartezeiten wurde der Plan für den letzten Vormittag der Klassenfahrt kurzfristig verändert und der Besuch des Tierparks Remstecken musste bedauerlicherweise abgesagt werden.
Zurück am Gymnasium im Kannenbäckerland wurden die Kinder von Ihren Eltern in Empfang genommen und alle konnten von der gelungenen, erlebnisreichen Klassenfahrt berichten.

Beim Besuch in Bad Kreuznach.

Bei einem ausgiebigen Abendessen und Stockbrot klang der Tag gemütlich aus.

Es war eine gelungene und erlebnisreiche Klassenfahrt.