Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Gymnasium im Kannenbäckerland

Auf Erkundungstour in Bad Kreuznach

Die Schülerinnen und Schüler an den Salinen. Fotos: GiK

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem starteten die sechsten Klassen am Busbahnhof zur Klassenfahrt nach Bad Kreuznach. Nach der Ankunft in der Jugendherberge legten die Kinder das Gepäck zunächst im Gemeinschaftsraum ab und erkundeten das Gelände rund um die Unterkunft. Nach einer Stärkung beim Mittagessen starteten die Klassen mit dem Programm für den Nachmittag.

Während Herr Müller und Frau Jeuck mit der Klasse 6b das Sportangebot vor Ort nutzten, machten sich die Klassen 6a (Frau Amthor, Frau Bernhard) und 6c (Frau Steppling, Herr Kästel) auf Erkundungstour Richtung Innenstadt. Vorbei an den Salinen und Brückenhäusern gelangten sie schließlich ins Zentrum.

Auf dem Rückweg besuchten die Klassen noch den Teetempel auf dem Kauzenberg. Zurück an der Jugendherberge konnten endlich die Zimmer bezogen werden und der Tag klang bei einem ausgiebigen Abendessen und Stockbrot gemütlich aus.

Am Folgetag starteten die Klassen mit einem Frühstück und begrüßten anschließend die Erlebnispädagogen, welche ein abwechslungsreiches Programm zur Förderung der Klassengemeinschaft vorbereitet hatten. Sowohl das Bauklotz-Spektakel und Klettern am Monkeybaum als auch das Erproben verschiedener Kooperationsspiele genossen die Kinder und Lehrkräfte sehr. Nach einem gemütlichen Abend beim Stockbrot oder Spielen neigte sich ein erlebnisreicher Tag dem Ende zu.

Vor der Abreise am Freitagmorgen waren die Klassen zunächst mit dem Räumen und Reinigen der Zimmer beschäftigt. Aufgrund längerer Wartezeiten wurde der Plan für den letzten Vormittag der Klassenfahrt kurzfristig verändert und der Besuch des Tierparks Remstecken musste bedauerlicherweise abgesagt werden.

Zurück am Gymnasium im Kannenbäckerland wurden die Kinder von Ihren Eltern in Empfang genommen und alle konnten von der gelungenen, erlebnisreichen Klassenfahrt berichten.

Beim Besuch in Bad Kreuznach.

Beim Besuch in Bad Kreuznach.

Bei einem ausgiebigen Abendessen und Stockbrot klang der Tag gemütlich aus.

Bei einem ausgiebigen Abendessen und Stockbrot klang der Tag gemütlich aus.

Es war eine gelungene und erlebnisreiche Klassenfahrt.

Es war eine gelungene und erlebnisreiche Klassenfahrt.

Weitere Themen

Die Schülerinnen und Schüler an den Salinen. Fotos: GiK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem starteten die sechsten Klassen am Busbahnhof zur Klassenfahrt nach Bad Kreuznach. Nach der Ankunft in der Jugendherberge legten die Kinder das Gepäck zunächst im Gemeinschaftsraum ab und erkundeten das Gelände rund um die Unterkunft. Nach einer Stärkung beim Mittagessen starteten die Klassen mit dem Programm für den Nachmittag.

Weiterlesen

Bendorf/Neuwied. Auf der A48 Koblenz–Dernbach ist zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert, der linke Fahrstreifen jedoch wieder frei befahrbar. Die Polizei ist vor Ort.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Oktoberfest in Fritzdorf