Allgemeine Berichte | 28.05.2019

Theatergruppe Westum

Auf großer Vereinstour im Harz

Die Mitglieder der Theatergruppe brachten viele tolle Eindrücke mit nach Hause. Foto: privat

Westum. Kurz vor Start in die neue Theatersaison stand bei der Theatergruppe Westum die Vereinstour an. Ziel war diesmal das höchste Gebirge Norddeutschlands, der Harz mit seinen Unesco Weltkulturerbestätten und dem Brocken mit 1141 m Höhe. Erste Stadt war Goslar, wo auch die Unterkunft gebucht war. Bei einer unterhaltsamen Führung erfuhr die Gruppe vieles über die wirtschaftliche und geschichtliche Bedeutung der Stadt, die Kaiserpfalz, Baustile der Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten, das Erzbergwerk Rammelsberg, die Gose und natürlich das Gosebier, das anschließend in einem der Brauhäuser verkostet wurde.

Die nächste Station war die bunte Stadt im Harz, Wernigerode. Von dort aus sollte eine Fahrt mit der Brockenbahn hinauf zum Brocken unternommen werden, die aber wegen des strömenden Regens, ausfallen mußte.

Statt dessen fuhr man mit der Schlossbahn hinauf zu der sehenswerten Schlossanlageund besichtigte deren Räumlichkeiten. Auch in Wernigerode war eine Stadtführung gebucht, die trotz des anhaltenden Regens durchgeführt wurde. Hier erfuhr man vieles über die aufwändig restaurierten und farbenfrohen Fachwerkhäuser, das schiefe Haus, das kleinste Haus und das älteste Haus. Abschluss an dem Tag war der Besuch im Ratskeller der Stadt, wo Essen und Trinken für den verregneten Tag entschädigte.

Ihre gute Laune ließen sich die Theaterleute jedoch nicht verderben, und so gab es noch einen Absacker in der Hotelbar. Sonntag wurde nach dem Frühstück die Heimreise angetreten, unterbrochen durch einen Besuch in der hessischen Stadt Alsfeld, ebenfalls bekannt durch ihre tolle Altstadt mit engen Gassen, pittoresken Fachwerkhäusern und dem Marktplatz. Anschließend bedankte sich Hubert Decker im Namen aller Mitreisenden bei dem Vorstand des Vereins für die tolle Ausarbeitung der Tour und beim Busfahrer für die angenehme Fahrt.

In den nächsten Wochen beginnen für die Theatergruppe die Proben für das neue Theaterstück, das diesmal schon Ende Oktober Premiere hat. Infos unter theatergruppe-westum.de.

Die Mitglieder der Theatergruppe brachten viele tolle Eindrücke mit nach Hause. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Stadt Remagen unterstützt künftig ihre Vereine mit einem neuen Vereinsbus, der aus einem ausgedienten Feuerwehrfahrzeug umgebaut wurde. Das Fahrzeug steht ab sofort den Remagener Vereinen zur Verfügung – insbesondere für Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zu Wettkämpfen, Veranstaltungen oder Freizeiten.

Weiterlesen

Kripp. Große Beteiligung und reger Austausch prägten den Elternabend der Fußballjugend des SV Kripp, der am Montag, 17. November, im Vereinsheim am Sportplatz stattfand. Der Verein nutzte die Veranstaltung, um umfassend über aktuelle Entwicklungen und die zukünftige Ausrichtung der Fußballjugend zu informieren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verhandlungen mit Bonner Investor final gescheitert

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

Remagen. Nun ist es offiziell: Das Maria Stern Krankenhaus in Remagen schließt – und das bereits am kommenden Freitag, 28. November. Im Zuge der Verhandlungen mit einem Bonner Investor konnte somit keine Einigung erzielt werden.

Weiterlesen

Gemeinderatssitzung in Niederzissen

Voller Sitzungssaal

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK