Allgemeine Berichte | 14.04.2025

Uschi Beck von der Lebensberatungsstelle zu Gast im Elterntreff Ochtendung

Austausch über Babyschlaf und Autonomieentwicklung

Die Teilnehmenden tauschten sich interessiert mit der entwicklungspsychologischen Beraterin aus.  Foto: Lisa Heidger

Ochtendung. Alle zwei Wochen treffen sich junge Mütter aus Ochtendung mit ihren Babys und Kleinkindern im Gemeindezentrum Ochtendung zum Elterntreff. Bei diesen Treffen wird gemeinsam gespielt, gesungen und es findet ein Austausch zu verschiedenen Themen statt.

Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt regelmäßig Fachreferentinnen und -referenten ein, die wertvolle Informationen zu unterschiedlichen Themen bieten. So besuchte zuletzt die entwicklungspsychologische Beraterin der Lebensberatungsstelle des Bistums Trier in Mayen, Uschi Beck, die Gruppe. Sie begann damit, die umfangreiche Arbeit der Lebensberatungsstelle vorzustellen. Dazu gehören die Erziehungs-, Ehe- und Paarberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung sowie die Säuglings- und Kleinkindberatung, um nur einige wichtige Angebote zu nennen. Zudem werden immer wieder Elternkurse gemeinsam von der Lebensberatung und der Fachstelle Frühe Hilfen angeboten.

Ein besonderes Interesse der Eltern in Ochtendung galt den verschiedenen Entwicklungsphasen ihrer Kinder. Hieraus entstand ein reger Austausch, insbesondere zu den Themen Babyschlaf, Autonomieentwicklung des Kindes und dem Umgang mit Geschwisterkindern. Im Namen der Eltern bedankte sich Lisa Heidger bei Frau Beck für den aufschlussreichen Vormittag.

Der Elterntreff findet regelmäßig alle zwei Wochen montags von 9 bis 10.30 Uhr im Gemeindezentrum Ochtendung statt. Weitere Familien sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Der nächste Termin ist am 5. Mai.

Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz ist eine Kooperation des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e. V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Maifeld und wird überwiegend vom Landkreis Mayen-Koblenz finanziert. Der Elterntreff in Ochtendung wird von dem Kita-Sozialarbeiter Benjamin Franz und Lisa Heidger von der Fachstelle Frühe Hilfen begleitet.

Die Teilnehmenden tauschten sich interessiert mit der entwicklungspsychologischen Beraterin aus. Foto: Lisa Heidger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Der traditionelle Döppekochen-Verkauf der Katholischen Frauengemeinschaft Ochtendung wird am Freitag, 7. November 2025, ab 17 Uhr im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, veranstaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest