Allgemeine Berichte | 13.12.2021

Wiederaufbau im Ahrtal

B 9: Ersatzneubau der Ahrbrücke Sinzig ist gestartet

Sinzig. „Für den Neubau des eingestürzten Teils der Ahrbrücke an der B 9 bei Sinzig haben mit den jetzt gestarteten Bohrpfahlarbeiten die Bauarbeiten zum hochwassersicheren Wiederaufbau dieses Teilbauwerks begonnen“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt. Im Vorfeld habe der LBM bereits umfangreiche Vorarbeiten zur Herstellung der notwendigen Infrastruktur (Anrampungen, Arbeitsebenen etc.) geleistet, die für einen Einsatz der im weiteren Verlauf der Baumaßnahme benötigten Großgeräte erforderlich waren.

„Der Start der Bauarbeiten für die neue Ersatzbrücke an der B 9 bei Sinzig ist eine gute Nachricht für die Region. Der LBM gibt alles, um die Infrastruktur schnellstmöglich wiederaufzubauen. Er ist nicht nur dabei, allerorts die Straßen winterfest zu machen, sondern auch Großprojekte mit zentraler Verbindungsfunktion wie den Ersatzneubau der Ahrbrücke zügig voranzubringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LBM leisten hervorragende Arbeit, die Respekt und Anerkennung verdient. Sie wissen, wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur für die Region ist“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt.

Die Ahrbrücke in Fahrtrichtung Süden in Sinzig wurde in der Flutkatastrophe durch die Unterspülung eines Pfeilerfundaments zerstört. Die Pfeiler der neuen Brücke werden auf 15 Meter tiefen Großbohrpfählen errichtet, um die Wiederholung eines derartigen Schadens sicher zu verhindern. Die dafür erforderlichen Vorarbeiten zur Herstellung einer Baugrube sind in vollem Gange.

Die Bohrpfahlarbeiten werden, günstige Witterungsbedingungen und einen planmäßigen Verlauf vorausgesetzt, bis Februar 2022 andauern. Die gesamte Brücke soll nach derzeitiger Planung im dritten Quartal 2022 komplett fertiggestellt sein.

Zur Optimierung der Gesamtbauzeit wird die Brückenplatte aus Halbfertigteilen hergestellt. Die Herstellung der Halbfertigteile erfolgt im Werk – parallel zu den Gründungsarbeiten und dem Bau der Pfeiler vor Ort. Sobald die Unterbauten fertiggestellt sind, steht die Montage der Fertigteilträger an, die dann vor Ort mittels Beton verbunden werden.

Anfang September 2021 ist die B 9-Ahrbrücke Sinzig in Fahrtrichtung Norden wieder unter Verkehr gegangen. Den Verkehrsteilnehmern steht seitdem pro Fahrtrichtung jeweils eine Fahrspur zur Verfügung. Diese Verkehrsführung im Bereich der Baustelle wird bis zur Fertigstellung der neuen Brücke erhalten bleiben. Sie wird lediglich kurzeitig zum Einhub der Fertigteilträger in verkehrsschwachen Zeiten temporär gesperrt.

Die Ahrbrücke überführt die B 9 in der Ortslage Sinzig über den Geländeeinschnitt der Ahr und schließt an den Hochkreisel Sinzig an.

Pressemitteilung Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
14.12.202116:52 Uhr
Volker Jähnig

Die B9; vom Hochverteiler bis zur Ahr war wie eine Staumauer und hat in der Kripper Str. und am Teich die enormen Schäden hervor gerufen. Sollte dieser Engpass nicht beseitigt werden kann sich die Katastrophe jeder zeit wiederholen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür