Am 13.12.2021

Allgemeine Berichte

Wiederaufbau im Ahrtal

B 9: Ersatzneubau der Ahrbrücke Sinzig ist gestartet

Sinzig. „Für den Neubau des eingestürzten Teils der Ahrbrücke an der B 9 bei Sinzig haben mit den jetzt gestarteten Bohrpfahlarbeiten die Bauarbeiten zum hochwassersicheren Wiederaufbau dieses Teilbauwerks begonnen“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt. Im Vorfeld habe der LBM bereits umfangreiche Vorarbeiten zur Herstellung der notwendigen Infrastruktur (Anrampungen, Arbeitsebenen etc.) geleistet, die für einen Einsatz der im weiteren Verlauf der Baumaßnahme benötigten Großgeräte erforderlich waren.

„Der Start der Bauarbeiten für die neue Ersatzbrücke an der B 9 bei Sinzig ist eine gute Nachricht für die Region. Der LBM gibt alles, um die Infrastruktur schnellstmöglich wiederaufzubauen. Er ist nicht nur dabei, allerorts die Straßen winterfest zu machen, sondern auch Großprojekte mit zentraler Verbindungsfunktion wie den Ersatzneubau der Ahrbrücke zügig voranzubringen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des LBM leisten hervorragende Arbeit, die Respekt und Anerkennung verdient. Sie wissen, wie wichtig eine funktionierende Infrastruktur für die Region ist“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt.

Die Ahrbrücke in Fahrtrichtung Süden in Sinzig wurde in der Flutkatastrophe durch die Unterspülung eines Pfeilerfundaments zerstört. Die Pfeiler der neuen Brücke werden auf 15 Meter tiefen Großbohrpfählen errichtet, um die Wiederholung eines derartigen Schadens sicher zu verhindern. Die dafür erforderlichen Vorarbeiten zur Herstellung einer Baugrube sind in vollem Gange.

Die Bohrpfahlarbeiten werden, günstige Witterungsbedingungen und einen planmäßigen Verlauf vorausgesetzt, bis Februar 2022 andauern. Die gesamte Brücke soll nach derzeitiger Planung im dritten Quartal 2022 komplett fertiggestellt sein.

Zur Optimierung der Gesamtbauzeit wird die Brückenplatte aus Halbfertigteilen hergestellt. Die Herstellung der Halbfertigteile erfolgt im Werk – parallel zu den Gründungsarbeiten und dem Bau der Pfeiler vor Ort. Sobald die Unterbauten fertiggestellt sind, steht die Montage der Fertigteilträger an, die dann vor Ort mittels Beton verbunden werden.

Anfang September 2021 ist die B 9-Ahrbrücke Sinzig in Fahrtrichtung Norden wieder unter Verkehr gegangen. Den Verkehrsteilnehmern steht seitdem pro Fahrtrichtung jeweils eine Fahrspur zur Verfügung. Diese Verkehrsführung im Bereich der Baustelle wird bis zur Fertigstellung der neuen Brücke erhalten bleiben. Sie wird lediglich kurzeitig zum Einhub der Fertigteilträger in verkehrsschwachen Zeiten temporär gesperrt.

Die Ahrbrücke überführt die B 9 in der Ortslage Sinzig über den Geländeeinschnitt der Ahr und schließt an den Hochkreisel Sinzig an.

Pressemitteilung Ministeriums für Wirtschaft, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
14.12.202116:52 Uhr
Volker Jähnig

Die B9; vom Hochverteiler bis zur Ahr war wie eine Staumauer und hat in der Kripper Str. und am Teich die enormen Schäden hervor gerufen. Sollte dieser Engpass nicht beseitigt werden kann sich die Katastrophe jeder zeit wiederholen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler