Allgemeine Berichte | 13.10.2022

Gespräch zur Zukunft der Römer-Thermen in Bad Breisig

Bad Breisig: Landrätin möchte Römer-Thermen erhalten

Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Landrätin Cornelia Weigand, Kurt Gilles vom Förderverein „Herz für die Römer-Thermen e.V.“ und Bernd Schmitz, Geschäftsführer der Römer-Thermen, trafen sich zu einem Austausch über die Zukunft der Römer-Thermen Bad Breisig. Foto: Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Bad Breisig. Neben einer Vielzahl von Sport- und Freizeiteinrichtungen sind auch viele Bäder im Ahrtal von der Flut zerstört worden. Umso wichtiger ist es daher für den Kreis Ahrweiler, den Erhalt der Römer-Thermen in Bad Breisig zu sichern. Bei einem Besuch des Bades tauschte sich Landrätin Cornelia Weigand dazu mit Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, und Geschäftsführer Bernd Schmitz über die Zukunft der Thermen aus.

„Es ist mir ein Anliegen, mir einen persönlichen Eindruck von den Römer-Thermen zu verschaffen. Denn der Fortbestand und die Sanierung des Bades sind bereits seit vielen Jahren ein wichtiges Thema in der Kommunalpolitik der Stadt Bad Breisig. Und natürlich ist auch die Kreisverwaltung mit dieser Thematik vertraut. Als wichtiger Anziehungspunkt für den Tourismus sowie für die Menschen und Vereine vor Ort sind die Römer-Thermen für den gesamten Landkreis Ahrweiler von Bedeutung. Dies gilt umso mehr, weil sie nach der verheerenden Flutkatastrophe auf ungewisse Zeit das einzige öffentlich zugängliche und ganzjährig betriebene Bad im Kreis sein werden. Damit sind die Römer-Thermen auch ein Anlaufpunkt für Schwimmkurse von Kitas und Schulen, um diesen wichtigen Bildungsauftrag erfüllen zu können“, betont Landrätin Cornelia Weigand.

Geschäftsführer Schmitz ergänzt: „Die Römer-Thermen bieten Angebote zur Gesundheitsförderung für Alt und Jung. Diese Angebote konsequent mit der Förderung einer sozialen Integration zu verbinden, ist einzigartig. So konnten bereits viele Menschen aus ihrer Isolation und Einsamkeit geführt werden. Dabei stehen wir bei der Umsetzung dieses Ziels erst am Anfang.“

Wie wichtig für den Fortbestand des Bades jedoch finanzielle Mittel des Landes und Bundes sind, darauf weist Bürgermeister Marcel Caspers hin: „Die Römer-Thermen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Stadt Bad Breisig, der Verbandsgemeinde Bad Breisig und auch darüber hinaus für den Kreis Ahrweiler. Die finanziellen Herausforderungen zur Sanierung der Römer-Thermen wird die Stadt aber alleine nicht tragen können. Daher sind wir dringend auf Hilfe und Unterstützung angewiesen.“

Zum Hintergrund:

Jährlich besuchen rund 200.000 Menschen (Besucherzahlen vor der Corona-Pandemie) die Römer-Thermen. Neben Therapie-, Freizeit- und Gesundheitsangeboten nutzen vor allem auch Vereine das Bad für vielfältige Sport- und Reha-Kurse. Zudem steige die Nachfrage nach Schwimmkursen und Zeiten für das Schulschwimmen nach Angaben der Römer-Thermen stark an. So wird das aus einer Tiefe von über 600 Metern gewonnen Heilwasser beispielsweise auch von der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuz (DRK), für Baby-Schwimm-Kurse und für die Ausbildung der Einsatzkräfte der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) genutzt. Gemeinsam mit dem Wassersportverein Sinzig e.V. werden darüber hinaus durch die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr traumatisierte Kinder in einem Therapieansatz behutsam und spielerisch wieder an Wasser gewöhnt.

Für die kommenden Jahre ist neben der Modernisierung der Becken und der gesamten Ausstattung auch eine energetische Sanierung der Römer-Thermen geplant. Sie sieht eine Nutzung der Thermalwärme für das Bad vor. Die Frage der Finanzierung und möglicher Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz ist hierbei jedoch noch durch die Stadt Bad Breisig zu klären. Pressemitteilung

der Kreisverwaltung Ahrweiler

Marcel Caspers, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Breisig, Landrätin Cornelia Weigand, Kurt Gilles vom Förderverein „Herz für die Römer-Thermen e.V.“ und Bernd Schmitz, Geschäftsführer der Römer-Thermen, trafen sich zu einem Austausch über die Zukunft der Römer-Thermen Bad Breisig . Foto: Bernhard Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas