Auch viele weitere Projekte machen große Fortschritte
Bad Neuenahr-Ahrweiler: Erste neugebaute Brücke nach der Flut ist bald fertig

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.
Marktgarage Ahrweiler
Mit der Fertigstellung der Marktgarage in Ahrweiler stehen zeitnah wieder rund 200 innerstädtische Parkplätze zur Verfügung, darunter auch E-Ladeplätze, Radabstellmöglichkeiten und Parkraum für Menschen mit Behinderung. Die Wiedereröffnung der Garage soll maßgeblich zur Entzerrung der gesamten Parksituation in Ahrweiler beitragen. Die offizielle Eröffnung der neuen Marktgarage findet am Freitag, 17. Oktober, um 14 Uhr in der Marktgarage (Altenbaustraße 1) statt.
Heppinger Brücke
Mit der Heppinger Brücke wird zeitnah die erste neugebaute Ahrquerung nach der Flutkatastrophe im Stadtgebiet fertiggestellt und zur Nutzung freigegeben. Auch diesen wichtigen und symbolischen Moment möchte die Stadt gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern feiern und lädt daher am Montag, 27. Oktober, um 16:30 Uhr zur Eröffnung der Brücke ein. Neben einem offiziellen Teil, an dem auch die Ortsbeiräte von Heppingen und Heimersheim beteiligt sind, wird es einen ersten offiziellen Gang über die neue Heppinger Brücke bei musikalischer Begleitung geben sowie die Einladung zu einem geselligen Beisammensein bei kleinem Imbiss.
Ahrtor-Friedhof
Feierlich eingeweiht wird der umfassend wieder aufgebaute Ahrtor-Friedhof mit der restaurierten Kapelle, Friedhofsmauer sowie der neuen Aussegnungshalle am Freitag, 31. Oktober, um 14 Uhr. Zusammen mit den örtlichen Kirchengemeinden, vertreten durch die Pfarrer Friedemann Bach und Jörg Meyrer, plant die Stadt eine feierliche, der Örtlichkeit angemessene Einsegnung mit Gebet und Gesang, die musikalisch durch das Ahrquartett begleitet wird. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, an den Feierlichkeiten und dem anschließenden Ausklang mit Getränken und Gebäck teilzunehmen.