Mit schwerem Gerät wurde um die Winzerkapelle geräumt. Hans-Ewald Flohe (li) und Marco Gieraths.  Fotos: privat

Am 23.01.2022

Allgemeine Berichte

Kapelle im Heckenbachtal blieb von Ahr-Hochwasser nicht verschont

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Fleißige Hände beseitigen Flutschäden an Winzerkapelle

Hans-Ewald Flohe und Marco Gieraths räumten Schlamm und Geröll weg

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Trotz der Höhenlage blieb von der Flut im Juli 21 auch die engere Umgebung der Winzerkapelle im Heckenbachtal nicht verschont. Durch die damals starken Regenfälle waren Unmengen von Schlamm und Geröll über die Wege hinter der kleinen Kapelle herunter gespült worden und hatten sich in den Wegen, hinter und um der Kapelle gesammelt. Nach einem Besuch seines Grundstückes unterhalb der Kapelle, auf dem auch der Muttergottesbildstock steht, hatte Hans Ewald Flohe das ganze Ausmaß der Flut an der Winzerkapelle festgestellt. Mit Marco Gieraths, der im unteren Bereich des Heckenbach- Weges auf dem Aussiedlerhof lebt, hatte er sich schnell entschlossen den Schlamm und das Geröll an der Kapelle zu beseitigen. Für Marco Gieraths war klar, dass er dazu seinen Bagger, das Raupenfahrzeug und den LKW einsetzen wollte.

So rückte bald der Tiefbauunternehmer mit seinen Geräten an und räumte um die Kapelle alles weg, was die Flut angerichtet hatte. Es wurden ca. 70 m³ Schlamm und Geröll bewegt und weggeschafft. Während Gieraths mit den Geräten arbeitete, hatte Hans Ewald Flohe die Feinarbeiten übernommen. Mit Rechen und Drahtbesen hatte er die Fläche wieder plangemacht und auch das Blattwerk vom Herbst entfernt. Auch säuberte er die Winzerkapelle von innen und außen, damit sie jetzt wieder ein würdiger Ort des Verweilens und des Gebetes sein kann. Für Hans Ewald Flohe, sowie für die Familie Gieraths ist es eine Herzensangelegenheit sich für die Winzerkapelle, den Muttergottesbildstock, sowie die Kapelle St. Josef und den Kapellenverein einzusetzen. Im Namen des Freundeskreises der Kapelle St. Josef Walporzheim dankte der Vorsitzende Werner Schüller den beiden Akteuren für die Arbeiten, die sie kostenlos geleistet hatten.

„Wenn Corona es zulässt, kann vielleicht schon zu Pfingsten oder auch im Laufe des Jahres wieder eine beliebte Kurzwallfahrt zur Winzerkapelle stattfinden“, sagte Werner Schüller.

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Fleißige Hände beseitigen Flutschäden an Winzerkapelle

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Fleißige Hände beseitigen Flutschäden an Winzerkapelle

Mit schwerem Gerät wurde um die Winzerkapelle geräumt. Hans-Ewald Flohe (li) und Marco Gieraths. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Werbeplan 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Empfohlene Artikel

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen