Allgemeine Berichte | 11.04.2023

Eine Umleitungsstrecke am PJG wird hergerichtet.

Bad Neuenahr: Radverkehr wird umgeleitet

Die Ahr mit Fahrradweg in Höhe des Peter-Joerres-Gymnasium.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auf Höhe des Peter-Joerres-Gymnasiums (PJG) kreuzt die L 83 die Ahr. Entlang des Ahrufers unterhalb der Brücke erneuert der Abwasserzweckverband Untere Ahr einen durch die Flut zerstörten Abwassersammler. Die Bauarbeiten beginnen in der Kalenderwoche 16 (ab 17. April) und werden voraussichtlich rund drei Monate andauern. Mit der Durchführung wurde das Bauunternehmen SONNTAG Baugesellschaft mbH & Co. KG beauftragt.

Damit der Radverkehr auch während der Bauphase ungehindert fließen kann, wird im Verlauf der Maßnahme eine provisorisch befestigte Umleitungsstrecke hergerichtet. Ab dem PJG wird der Verkehr dann über die vorhandene Fußgänger- und Radbrücke bis zur St. Pius-Brücke auf die nördliche Seite der Ahr umgeleitet. Die neue Strecke wird ausgeschildert. Der Abwasserzweckverband dankt den Bürgern für ihr Verständnis für diese vorübergehende Maßnahme.

Presseinformation

der Stadt im Auftrag des

Abwasserzweckverbands

Untere Ahr

Die Ahr mit Fahrradweg in Höhe des Peter-Joerres-Gymnasium. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler