Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Neue Lösungen sollen durch eine Arbeitsgruppe erarbeitet werden

Bad Neuenahr: Verkehrssituation rund um die Weststraße soll verbessert werden

Die Weststraße in Bad Neuenahr.  Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Ampel auf dem Weg in Richtung einer zukunftsfähigen und generationengerechten Mobilität in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist auf Grün geschaltet. Gemeinsam mit allen relevanten Akteuren des rund um die Weststraße gelegenen ‚Generationenquartiers‘ in Bad Neuenahr wird intensiv an einer umfassenden Mobilitätsplanung gearbeitet. Die Stadt verfolgt damit das Ziel, in enger Abstimmung mit Schul- und KiTa-Leitungen, Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Beteiligten wie dem Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Ortsgruppe des ADFC, der Verkehrswacht und der Politik, die Verkehrsverhältnisse im Quartier neu zu gestalten. Hierzu werden unter Begleitung relevanter Behörden (u.a. Polizei) Maßnahmen, Prozesse und Regelungen entwickelt, die das Mobilitätsverhalten positiv beeinflussen. Langfristig sollen die Schul- oder KiTa-Wege, aber auch alle anderen Wege im Quartier für die Verkehrsteilnehmenden sämtlicher Altersklassen sicherer, umweltfreundlicher und auch barrierefrei zu bewältigen sein.

Die Besonderheit dieses Projekts liegt in der gemeinsamen Herangehensweise. Statt isolierter Entscheidungen setzt die Stadt auf den Dialog und die Expertise aller Betroffenen. Dazu wurde bereits eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die sich aus Vertreterinnen und Vertretern der jeweiligen Institutionen und Interessensvertretungen vor Ort zusammensetzt. Diese Arbeitsgruppe bildet das Herzstück der zukünftigen Planungen und wird die Entwicklung und Abstimmung aller Maßnahmen eng begleiten.

„Die Sicherheit und Gesundheit unserer Kinder auf dem Weg zur Schule und zur KiTa hat oberste Priorität“, erklärt Bürgermeister Guido Orthen. „Wir sind davon überzeugt, dass wir wirkungsvolle und nachhaltige Lösungen nur dann finden, wenn wir alle relevanten Stimmen im Quartier aktiv beteiligen und gemeinsam an einem Strang ziehen. Die Gründung der Arbeitsgruppe ist ein klares Zeichen unserer Verpflsichtung zu diesem kooperativen Ansatz“, so Orthen weiter.

Die Arbeitsgruppe wird sich in den kommenden Wochen und Monaten regelmäßig treffen, um aktuelle Herausforderungen zu analysieren, Best-Practice-Beispiele zu diskutieren und konkrete Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Eine umfassende Datenerhebung und -analyse sowie ein transparenter Informationsaustausch innerhalb der Arbeitsgruppe bilden die Grundlagen für alle weiteren Mobilitätsplanungen in dem als „Generationenquartier“ bezeichneten Bereich zwischen Telegrafenstraße im Osten und Antoniusstraße im Westen sowie Hauptstraße im Norden und Georg-Kreuzberg-Straße im Süden.

Mit den Erfahrungen aus Bad Neuenahr sollen sukzessive auch die Schulstandorte in Ahrweiler und Heimersheim untersucht und gemeinsam abgestimmte Verkehrskonzepte erarbeitet werden. „Bedingt durch den Neubau des Grundschulgebäudes sowie die Neuerrichtung der Kindertagesstätte „Blandine-Merten-Haus“ ist es sinnvoll, diese Standorte in Bad Neuenahr als erstes zu betrachten. Im Anschluss werden wir ähnliche Prozesse auch für die weiteren Grundschulstandorte in der Kreisstadt initiieren und dabei bereits auf die Erfahrungen aus Bad Neuenahr zurückgreifen können“, ergänzt der städtische Mobilitätsmanager Uwe Bodenheim

Die Weststraße in Bad Neuenahr. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein