Allgemeine Berichte | 15.04.2024

Ausbaggern im Yachthafen Neuwied hat begonnen

Bauarbeiten im Yachthafen Neuwied

Im Hafen werden Sedimente beseitigt.  Foto: Manfred Neitzert

Neuwied. Durch die vermehrten Niedrigwasser des Rheins in den letzten Jahren war gerade im Sommer zur Urlaubzeit oft ein Aus- bzw. Einlaufen im Yachthafen Neuwied, wie in vielen anderen Marinas am Rhein, nicht möglich. Deshalb mussten immer wieder geplante Urlaubstörns der Freizeitkapitäne verschoben werden oder fanden überhaupt nicht statt. Auch die Zufahrt von Durchreisenden zur einzigen Wassertankstelle für Diesel und Benzin zwischen Köln und St. Goar war über Wochen nicht möglich. Deshalb plante die Besitzerin des Hafens, die Firma AREA Development, die Beseitigung der über Jahrzehnte im Hafen angesammelten Sedimente schon länger. Die letzte Hürde war die Freigabe durch den Kampfmittel-Räumdienst.

Es wird nicht nur die besonders verschlammte Einfahrt, sondern auch das gesamte Hafenbecken von den Ablagerungen befreit.

Nach Auskunft der Eigentümer bewegen sich die nicht unerheblichen Kosten im mittleren sechsstelligen Bereich. Mit den Problemen bei Niedrigwasser haben alle Häfen am Rhein zu kämpfen. Aber für die meisten Eigentümer sind die horrenden Kosten einfach nicht zu stemmen. Für Neuwied dürfte für viele Jahre der Hafen gerade in der Motorbootsaison im Sommer nun als einer der wenigen Marinas am Rhein voll befahrbar sein.

Im Hafen werden Sedimente beseitigt. Foto: Manfred Neitzert

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler