Allgemeine Berichte | 14.10.2021

Öffentlicher Personennahverkehr wieder auf allen Linien verfügbar

Betrieb des Bürger-Shuttles wird eingestellt

Die Innenstadt von Bad Neuenahr. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der von der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler organisierte Bürger-Shuttle wird zu Ende Oktober 2021 eingestellt.

Der Bürger-Shuttle ist Anfang August dieses Jahres in Betrieb gegangen, um die Erreichbarkeit der Versorgungseinrichtungen für die Bürgerinnen und Bürger auf der Südseite der Ahr zu verbessern. Das Mittelzentrum und andere Versorgungseinrichtungen auf der Nordseite der Ahr waren durch die – in Folge der Flutkatastrophe – fehlenden Brücken mit langen Fuß- und Umwegen verbunden. Hiermit einhergehend war es den Buslinien des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) ebenfalls nicht möglich, das Gebiet anzufahren. Folglich war die selbstständige Versorgung für Menschen ohne eigenes Fahrzeug nur schwer möglich.

Mittlerweile konnten fast alle Behelfsbrücken im Stadtgebiet in Betrieb genommen werden, wodurch der Zugang zu den Versorgungseinrichtungen für Bürgerinnen und Bürger auf der südlichen Seite der Ahr merklich verbessert ist. Im Weiteren sind seit letzter Woche sämtliche Buslinien des VRMs wieder in Betrieb, sodass auch das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs wieder vollumfänglich genutzt werden kann.

Der umgebaute grau-gelbe Kleinbus von Taxi-Quelle, welcher bisher als Bürger-Shuttle diente, wird in Folge dessen ab November wieder für seinen ursprünglichen Zweck eingesetzt werden.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Die Innenstadt von Bad Neuenahr. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Rund ums Haus
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

RuheForst Ditscheid bietet Raum für Abschied, Glaube und Natur

Feierliche Eröffnung des RuheForstes „Ditscheid“

Ditscheid. Bei schönem Herbstwetter und umgeben von leuchtenden Bäumen, deren goldenes Laub den Wald in warmes Licht tauchte, wurde am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, der neue „RuheForst Ditscheid“ feierlich eröffnet. In der besonderen Atmosphäre des Waldes wurde die Eröffnung von Trompetenklängen begleitet.

Weiterlesen

Niederlützingen. Der FCL Niederlützingen freut sich, mit der Feinschliffwerk GmbH aus Plaidt einen neuen Sponsor an seiner Seite zu haben. Als Teil ihres Engagements unterstützt die Firma Feinschliffwerk die Tischtennisabteilung des Vereins mit neuen Aufwärmtrikots für alle Mannschaften. Künftig werden die Teams somit einheitlich und gut ausgestattet in ihre Spiele starten. Der FCL Niederlützingen bedankt sich herzlich für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen in die Vereinsarbeit.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Herbstfest