Allgemeine Berichte | 25.07.2018

Corinna Relles Kunst trifft auf die Route 66

Bilder und Bikes – coole Allianz im Harleyshop

Kunst trifft Route 66: Künstlerin Corinna Relles und Gastgeber Rainer Auf der Mauer. Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Villip. Route 66, die legendäre Verbindung von Chicago an die Westküste der USA… wer käme da nicht ins Träumen? Einmal von Ost nach West fahren. Eine, die sich diesen Traum teilweise erfüllt, ist die Wachtberger Künstlerin Corinna Relles.

Ein längerer Aufenthalt in Washington machte Abstecher auf diesen berühmten, wenn auch heute leider nicht mehr durchgängig befahrbaren Highway möglich. Und so war es nur konsequent, die dabei gewonnenen Eindrücke auch künstlerisch umzusetzen. Vor Ort schon sei sie kreativ geworden… kleinformatig. „Größere Formate hätte ich kaum ins Gepäck bekommen“, erinnerte sie sich schmunzelnd. „Kunst trifft Route 66“ hat Relles ihre Ausstellung, die sie im Rahmen der 12. Wachtberger Kulturwochen zeigte, betitelt. Und wo sollte sie ihre amerikanischen Impressionen am besten präsentieren? Ein Freund hatte die geniale Idee: „Frag doch mal im Harleybikershop in Villip nach!“ Geschäftsführer Rainer Auf der Mauer war direkt Feuer und Flamme für diese „schöne Abwechslung“.

Bikes und Bilder

Und so standen neben den chromblitzenden verschiedenen Harley Davidson Motorrädern Kunstwerke, die den American Way of Life widerspiegelten. In Größe und Ausdrucksstärke nicht zu überbieten war dabei Relles‘ „Route 66“. In Acryl hatte sie darauf, in Farbe und Aufteilung angelehnt an die amerikanische Flagge, die traditionsreiche Route verewigt, mit Kürzeln aller Bundesstaaten, durch die die Straße führt. Vielfach durchquert die Straße auch Reservate der Indianer, korrekt ‚American Natives‘ genannt. Da habe sie viel über das Verhältnis der Amerikaner zu ihren Ureinwohnern gelernt, berichtete Relles.

Entsprechend eingehend hat sie sich auch mit deren Kultur auseinander gesetzt. Bilder mit bunten Federn, deren Farben eine jeweils andere Bedeutung zugemessen wird, finden sich unter ihren zahlreichen Arbeiten.

Auch typische USA-Motive, wie der Grand Canyon, das Capitol oder die Brooklyn Bridge, sind dabei. Das moderne Leben der USA symbolisiert wohl wie kein anderes die Abbildung einer bekannten Tomatensuppendose, seit Andy Warhol mit Kultstatus geadelt. Die durfte natürlich auch bei Corinna Relles nicht fehlen.

Und wer bei so viel „American Way of Life“ noch mehr Lust auf US-Kultobjekte bekommen hatte, fand in Rainer Auf der Mauer einen sympathischen Gesprächspartner, der über die in seiner Werkstatt stehenden Harley-Davidson-Bikes Interessantes zu erzählen wusste.

Pressemitteilung

der Gemeinde Wachtberg

‚Route 66‘ von Corinna Relles.

‚Route 66‘ von Corinna Relles.

Kunst trifft Route 66: Künstlerin Corinna Relles und Gastgeber Rainer Auf der Mauer. Fotos: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Die Flutkatastrophe hat gezeigt, wie entscheidend ein zuverlässiges und flächendeckendes Warnsystem ist. Nachdem die unmittelbar von der Flut 2021 betroffenen Ahr-Orte bereits mit modernen Warnsystemen ausgestattet wurden, beginnt nun die wichtige nächste Phase: Die Modernisierung des Sirenennetzes außerhalb des Flutgebietes von 2021.

Weiterlesen

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)