Allgemeine Berichte | 18.09.2025

„Mystic Moments“ verzaubert die Pfarrkirche St. Cyriakus in Niedermendig

Blaskapelle Ettringen entführt mit Film- und Fantasiemusik in mystische Welten

Konzerthighlight am Spätsommerabend: Jugend und Orchester begeistern Publikum. Foto: Lisa Elzer

Mendig. Nach dem großen Erfolg auf der Genovevaburg in Mayen zum Abschluss der Burgfestspiele war die Blaskapelle Ettringen mit ihrem Programm „Mystic Moments“ zu Gast in der Pfarrkirche St. Cyriakus in Niedermendig.

Das traumhafte Wetter hielt viele Fans der konzertanten Blasmusik nicht davon ab, den Weg in die heiligen Mauern des altehrwürdigen Gotteshauses zu finden. Und so war die Kirche an diesem spätsommerlichen Samstagabend erstaunlich gut besucht.

Wenn drei Dinge gut zusammen passen, dann sind es Kirche, Mystic und Musik. Die musikalische Leiterin des Blasorchesters des Vereins, Jenny Barz, hatte mit ihrem stets unübertroffenen musikalischen Gespür für diesen besonderen sakralen Raum wieder genau die passende Auswahl an Stücken getroffen.

Los ging es aber zunächst mit dem Jugendorchester unter der Leitung von Simon Ockenfeld.

Der Vereinsnachwuchs setzte unter anderem mit seinem Highlight „Frozen“ aus der dem Kinowelterfolg „Die Eiskönigin“ ein klangvolles Zeichen seines Könnens.

Aus der Eiswüste des Königreichs Arendelle entführte dann das Blasorchester seine Zuhörerschaft direkt in die heiße mystische Wüstenlandschaft der Arabischen Halbinsel und ließ sie unter den Klängen des 60er-Jahre-Filmhits „Lawrence von Arabien“ förmlich dahinschmelzen.

Danach kühlte sich die Atmosphäre klimatisch wieder ab, als die hochmotivierten Musikerinnen und Musiker des Orchesters mit anspruchsvollen Arrangements in die Welt der Wikinger („Voice oft he Vikings“) und des britannischen Königs Arthus („King Arthur“) einluden, bevor zum wiederholten Male musikalisch die „Titanic“ in den eiskalten Fluten des Nordatlantiks versank.

Mit den beliebten Melodien aus „Beauty and the Beast“ beendete das Blasorchester der Blaskapelle Ettringen sein Konzert, um dann mit seiner Zugabe „Mountain Wind“ sein Publikum doch noch einmal in eine mystische Welt – diesmal die der Berge – mitzunehmen.

Im Advent wird es wieder in Ettringen die Möglichkeit geben einen Auftritt der Blaskapelle zu erleben!

Konzerthighlight am Spätsommerabend: Jugend und Orchester begeistern Publikum. Foto: Lisa Elzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag
Daueranzeige
Rund ums Haus
Anzeige zum Schängelmarkt
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt Koblenz 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Gebrauchtwagenanzeige
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Angebotsanzeige (September)
Sammelanzeige