
Am 01.09.2025
Allgemeine BerichteTHW Mayen feiert 75-jähriges Jubiläum mit großer Fahrzeugschau
Blaulicht zum Anfassen in Mayen
Mayen. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Technischen Hilfswerks (THW) präsentierte sich der THW-Ortsverband Mayen am vergangenen Wochenende mit einer eindrucksvollen Fahrzeugschau auf dem Marktplatz. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Katastrophenschutzorganisation zu werfen.
Im Mittelpunkt standen die imposanten Einsatzfahrzeuge des THW, darunter der Gerätekraftwagen (GKW), der Mannschaftslastwagen (MLW4), ein LKW des Trupp Transport Schwer inklusive einer großen Wechselbrücke sowie der Mannschaftstransportwagen (TZ). Die Fahrzeuge konnten nicht nur von außen bestaunt, sondern auch von innen erkundet werden – ein Highlight vor allem für die jüngsten Besucher, die mit leuchtenden Augen in den Fahrerkabinen Platz nahmen und sich wie echte Helferinnen und Helfer fühlten.
Neben der Technik standen auch die Menschen im Mittelpunkt: Die THW-Mitglieder führten viele interessante Gespräche mit neugierigen Gästen, erklärten ihre Aufgaben im Bevölkerungsschutz und warben für das Ehrenamt. Die Resonanz war durchweg positiv – das Interesse an der Arbeit des THW war groß, und so mancher Besucher verließ den Marktplatz mit neuem Respekt für die freiwilligen Helfer.
Für Kinder gab es zudem ein buntes Rahmenprogramm: Malbücher, Luftballons und kleine Geschenke sorgten für strahlende Gesichter und machten den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.
Mit dieser gelungenen Aktion hat das THW Mayen nicht nur seinen 75. Geburtstag gefeiert, sondern auch eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und vielseitig seine Arbeit ist – und wie viel Herzblut hinter dem Engagement der Helferinnen und Helfer steckt.
Wer sich selbst ein Bild machen oder Teil des Teams werden möchte, findet weitere Informationen unter www.thw-mayen.de oder direkt im Ortsverband.
Pressemitteilung
THW-Ortsverband Mayen
75 Jahre THW
Herzlichen Glückwunsch all den immer bereit stehenden Mannschaften.
Leider wird das THW meist gar nicht bewusst wahrgenommen.
Zum Beispiel haben sie über Wochen ohne Unterlass den Flutopfern an der Ahr geholfen. Es wurden flutgeschädigte Bauten abgerissen, andere wieder instand gesetzt, fehlende Brücken gebaut, halfen bei allen technischen Problemen uvm.
Und- sie kamen aus ganz Deutschland zu Hilfe. Was eine Kameradschaft und Einsatzwille!
Aber auch für andere Geschenisse ist das THW zur Stelle.
Siehe vor kurzem den mit Öl beladenen und nach Unfall ausgelaufenen Tanker.
Auch hier stand das Mayener THW Tag und Nacht im Naturschutzgebiet und verhinderte durch ihren Einsatz weitergehenden Schaden von diesem Gebiet fernzuhalten.
Ich sage dazu nur : D a n k e
dass es euch gibt.