Auf dem Marktplatz präsentierte das THW seine imposanten Fahrzeuge.  Foto: THW Mayen – U.Bilger

Am 01.09.2025

Allgemeine Berichte

THW Mayen feiert 75-jähriges Jubiläum mit großer Fahrzeugschau

Blaulicht zum Anfassen in Mayen

Mayen. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Technischen Hilfswerks (THW) präsentierte sich der THW-Ortsverband Mayen am vergangenen Wochenende mit einer eindrucksvollen Fahrzeugschau auf dem Marktplatz. Bei strahlendem Wetter und bester Stimmung nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Katastrophenschutzorganisation zu werfen.

Im Mittelpunkt standen die imposanten Einsatzfahrzeuge des THW, darunter der Gerätekraftwagen (GKW), der Mannschaftslastwagen (MLW4), ein LKW des Trupp Transport Schwer inklusive einer großen Wechselbrücke sowie der Mannschaftstransportwagen (TZ). Die Fahrzeuge konnten nicht nur von außen bestaunt, sondern auch von innen erkundet werden – ein Highlight vor allem für die jüngsten Besucher, die mit leuchtenden Augen in den Fahrerkabinen Platz nahmen und sich wie echte Helferinnen und Helfer fühlten.

Neben der Technik standen auch die Menschen im Mittelpunkt: Die THW-Mitglieder führten viele interessante Gespräche mit neugierigen Gästen, erklärten ihre Aufgaben im Bevölkerungsschutz und warben für das Ehrenamt. Die Resonanz war durchweg positiv – das Interesse an der Arbeit des THW war groß, und so mancher Besucher verließ den Marktplatz mit neuem Respekt für die freiwilligen Helfer.

Für Kinder gab es zudem ein buntes Rahmenprogramm: Malbücher, Luftballons und kleine Geschenke sorgten für strahlende Gesichter und machten den Besuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Mit dieser gelungenen Aktion hat das THW Mayen nicht nur seinen 75. Geburtstag gefeiert, sondern auch eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und vielseitig seine Arbeit ist – und wie viel Herzblut hinter dem Engagement der Helferinnen und Helfer steckt.

Wer sich selbst ein Bild machen oder Teil des Teams werden möchte, findet weitere Informationen unter www.thw-mayen.de oder direkt im Ortsverband.

Pressemitteilung

THW-Ortsverband Mayen

Auf dem Marktplatz präsentierte das THW seine imposanten Fahrzeuge. Foto: THW Mayen – U.Bilger

Leser-Kommentar
02.09.202516:14 Uhr
Anne

75 Jahre THW
Herzlichen Glückwunsch all den immer bereit stehenden Mannschaften.
Leider wird das THW meist gar nicht bewusst wahrgenommen.

Zum Beispiel haben sie über Wochen ohne Unterlass den Flutopfern an der Ahr geholfen. Es wurden flutgeschädigte Bauten abgerissen, andere wieder instand gesetzt, fehlende Brücken gebaut, halfen bei allen technischen Problemen uvm.
Und- sie kamen aus ganz Deutschland zu Hilfe. Was eine Kameradschaft und Einsatzwille!

Aber auch für andere Geschenisse ist das THW zur Stelle.
Siehe vor kurzem den mit Öl beladenen und nach Unfall ausgelaufenen Tanker.
Auch hier stand das Mayener THW Tag und Nacht im Naturschutzgebiet und verhinderte durch ihren Einsatz weitergehenden Schaden von diesem Gebiet fernzuhalten.

Ich sage dazu nur : D a n k e
dass es euch gibt.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen