Allgemeine Berichte | 24.11.2025

Blutspende - ein Geschenk der Nächstenliebe

Koblenz. Besonder an Feiertagen kommen leider weniger Menschen als üblich zur Blutspende.

Vor allem im Weihnachtsstress bleibt ohnehin schon wenig Zeit. Jedoch sind gerade dann die Menschen, die Blutkonserven benötigen, auf das Engagement ihrer Mitmenschen angewiesen.

Durch die kurze Haltbarkeit bestimmter Blutbestandteile wie zum Beispiel der Blutplättchen, wird regelmäßig Nachschub benötigt. Diese Blutbestandteile sind nur bis zu vier Tage haltbar und gerade für Krebspatienten von großer Bedeutung.

Deshalb ruft der DRK-Blutspendedienst West alle gesunden Menschen auf, jetzt Blut zu spenden und schwerkranken Patienten ein besonderes Geschenk der Nächstenliebe zu machen. Insbesondere Menschen, die bislang noch nie Blut gespendet haben, sollten die Möglichkeit der heimatnahen Blutspende zeitnah nutzen. Denn eine sichere Versorgung mit Blutpräparaten gehört zu den grundlegenden medizinischen Vorsorgemaßnahmen im Gesundheitswesen. Nur wenn genügend Menschen regelmäßig Blut spenden, kann die Versorgung, auch an Feiertagen, gelingen.

Bei fast allen genannten Blutspendetermin besteht zudem die Möglichkeit, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen. Nach dem Ausfüllen der Einwilligungserklärung wird lediglich ein Abstrich an der Mundschleimhaut durchgeführt. Bei Blutspendern wird bei der Spende ein zusätzliches Probenröhrchen entnommen.

In Koblenz bestehen im Dezember nachfolgende Möglichkeiten zur Blutspende:

Montag, 01.12.2025, Moselweiß, DRK-Kreisverband, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12, 10:30-15:30 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025, Metternich, Vereinshalle KG Funken Rot-Weiß-Gold, Rübenacher Straße 114b, 16.00-20.00 Uhr, mit Imbiss

Donnerstag, 11.12.2025, E-Center-Kreuzberg (Blutspendemobil), Andernacher Straße 238, 13.00-19.00 Uhr

Montag, 22.12.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 11:00 - 16:00 Uhr

Dienstag, 23.12.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 11:00 - 16:00 Uhr

Montag, 29.12.2025, Rhein-Mosel-Halle, 13:00-18:00 Uhr, mit Imbiss

Zur besseren Vorbereitung der jeweiligen Blutspendeveranstaltung wird um Reservierung eines persönlichen Spendetermins unter www.blutspende.jetzt oder über die Hotline des Blutspendedienstes (0800 11 949 11) gebeten. Somit ist gewährleistet, dass ausreichend Material für die Blutspende und – falls ein Imbiss angeoten wird – ausreichend Verpflegung bereitgestellt werden kann.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Kripp. Es galt gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Toleranz, Vielfalt und Demokratie zu setzen und auf die schrecklichen Folgen von Krieg und gewaltsamer Verfolgung hinzuweisen.

Weiterlesen

Zell. Am 29. November 2025 werden entlang der L 194 zwischen Zell und Altlay umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten finden oberhalb der Gabionenwand statt und betreffen einen Streckenabschnitt von etwa 300 Metern, der halbseitig gesperrt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kempenicher Geschichte im Detail

„Janz Kemmech bewecht sich“

Kempenich. Der Prinzen/Prinzessin – Empfang und zwei Vorträge von Christel und Jutta waren der Höhepunkt beim Treffen zur Kempenicher Geschichte im zweiten Teil, anlässlich der Termines 11.11. Ralf II vom Ahle Weiher und Gaby vom Tannenwald waren nach ihrer Proklamation mit dabei und gaben einen Einblick zu ihrem Motto: „Janz Kemmech bewecht sich“.

Weiterlesen

Wort und Musik in Burgbrohl-Lützingen

„Macht hoch die Tür“

Burgbrohl-Lützingen. Wort und Musik zum 2. Advent mit vorweihnachtlicher Musik und ausgewählten Worten gibt es am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 17 Uhr in der Kirche St. Martin in Burgbrohl-Lützingen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung