Blutspende - ein Geschenk der Nächstenliebe
Koblenz. Besonder an Feiertagen kommen leider weniger Menschen als üblich zur Blutspende.
Vor allem im Weihnachtsstress bleibt ohnehin schon wenig Zeit. Jedoch sind gerade dann die Menschen, die Blutkonserven benötigen, auf das Engagement ihrer Mitmenschen angewiesen.
Durch die kurze Haltbarkeit bestimmter Blutbestandteile wie zum Beispiel der Blutplättchen, wird regelmäßig Nachschub benötigt. Diese Blutbestandteile sind nur bis zu vier Tage haltbar und gerade für Krebspatienten von großer Bedeutung.
Deshalb ruft der DRK-Blutspendedienst West alle gesunden Menschen auf, jetzt Blut zu spenden und schwerkranken Patienten ein besonderes Geschenk der Nächstenliebe zu machen. Insbesondere Menschen, die bislang noch nie Blut gespendet haben, sollten die Möglichkeit der heimatnahen Blutspende zeitnah nutzen. Denn eine sichere Versorgung mit Blutpräparaten gehört zu den grundlegenden medizinischen Vorsorgemaßnahmen im Gesundheitswesen. Nur wenn genügend Menschen regelmäßig Blut spenden, kann die Versorgung, auch an Feiertagen, gelingen.
Bei fast allen genannten Blutspendetermin besteht zudem die Möglichkeit, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen. Nach dem Ausfüllen der Einwilligungserklärung wird lediglich ein Abstrich an der Mundschleimhaut durchgeführt. Bei Blutspendern wird bei der Spende ein zusätzliches Probenröhrchen entnommen.
In Koblenz bestehen im Dezember nachfolgende Möglichkeiten zur Blutspende:
Montag, 01.12.2025, Moselweiß, DRK-Kreisverband, Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12, 10:30-15:30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025, Metternich, Vereinshalle KG Funken Rot-Weiß-Gold, Rübenacher Straße 114b, 16.00-20.00 Uhr, mit Imbiss
Donnerstag, 11.12.2025, E-Center-Kreuzberg (Blutspendemobil), Andernacher Straße 238, 13.00-19.00 Uhr
Montag, 22.12.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 23.12.2025, Herz-Jesu-Kirche (Blutspendemobil), 11:00 - 16:00 Uhr
Montag, 29.12.2025, Rhein-Mosel-Halle, 13:00-18:00 Uhr, mit Imbiss
Zur besseren Vorbereitung der jeweiligen Blutspendeveranstaltung wird um Reservierung eines persönlichen Spendetermins unter www.blutspende.jetzt oder über die Hotline des Blutspendedienstes (0800 11 949 11) gebeten. Somit ist gewährleistet, dass ausreichend Material für die Blutspende und – falls ein Imbiss angeoten wird – ausreichend Verpflegung bereitgestellt werden kann.
